Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zierpflanzen und Pflanzenwissen

Unerschöpflich sind die Arten und Sorten der Zierpflanzen für den Garten. Hier können Sie alles Wissenswerte schnell nachschlagen.

  • Achillea ptarmica Diadem
‘Versdidem’

    Sortiment Neue Stauden & Sommerblumen

    Sortiment/Neuheiten

    Auch dieses Jahr wurde die Internationale Pflanzenmesse IPM in Essen, die jeden Januar Neuheiten der Pflanzenzüchter zeigt, abgesagt. Daher haben wir aus den Züchterkatalogen eine Auswahl zusammengestellt, wobei der Fokus auf robusten und insektenfreundlichen Pflanzen liegt.

  • Duft-Veilchen Kein Frühling ohne Veilchen

    Stauden

    Wer an Frühlingsblüher denkt, denkt meist als Erstes an Schneeglöckchen, Winterlinge oder Krokusse. Dabei hat auch das Duft-oder März-Veilchen (Viola odorata), das wegen des betörenden Blütengeruchs auch Wohlriechendes Veilchen genannt wird, einen Platz im Garten verdient - allerdings unter...

  • Rhus typhina Die zwei Seiten des Essigbaums

    Gehölze

    Der Echte Essigbaum ist robust und pflegeleicht sowie durch leuchtende Herbstfärbung und malerischen Wuchs ein Traum in der Gartengestaltung. Allerdings hat er auch Schattenseiten. Seine starke Ausbreitung durch Wurzelsprosse und die Verbreitung in der freien Landschaft machen ihn zum Sorgenkind...

  • Top-Themen

  • Aroids VI Efeututen in allen Varianten

    Zimmerpflanzen

    Die beiden Gattungen Epipremnum und Scindapsus aus der Familie der Araceae ähneln sich und werden meist pauschal als "Efeutute" bezeichnet. Auch für Botaniker ist die korrekte Zuordnung nicht immer eindeutig. Jahrzehntelange falsche Einordnung und regelmäßige Änderungen der Nomenklatur trugen...

  • Gemüse und Kräuter Sämereien für den Nutzgarten

    Sortiment/Neuheiten

    Ob Neuzüchtung, erstmals als Saatgut erhältlich oder neu im Sortiment des jeweiligen Anbieters - für die kommende Saison gibt es einige schmackhafte und oft zugleich auch zierende neue Sämereien bei Gemüse und Kräutern.

    • Asplenium scolopendrium

      Lieblingspflanzen 10 Lieblingspflanzen von Jonas Reif

      Lieblingspflanzen

      Asplenium scolopendrium 'Franz Hahn': Dieser Hirschzungenfarn ist ein "Familienerbstück". Ich habe ihn nach meinem Großvater benannt, in dessen Garten er wuchs. Er war selbst Gartengestalter und muss erkannt haben, dass er kräftiger wächst als 'Crispum'. Vor allem im Winter sind die...

    • Aroids Teil V Monsteras Asiens

      Zimmerpflanzen

      In den letzten Jahren tauchen immer wieder bislang ungewöhnliche Aroids im Handel auf, die man bisher - wenn überhaupt - nur aus botanischen Gärten und Spezialsammlungen kannte. Die Vertreter der Gattungen Rhaphidophora und Amydrium gehören dazu. Von diesen stellt Wolfgang Orlamünde im fünften...

  •  Das vielseitige sommergrüne Japanwaldgras ist Staude des Jahres 2022.

    Hakonechloa macra Alleskönner Japanwaldgras

    Stauden

    Zur Staude des Jahres 2022 hat der Bund deutscher Staudengärtner nach der Rutenhirse 2020 erneut ein Gras bestimmt. Das Japanwaldgras oder Japanische Berggras (Hakonechloa macra) zeichnet sich durch eine enorme Bandbreite an Verwendungsmöglichkeiten für halbschattige Lagen aus.

  • Die Weiße Mistel gehört zu den Halbschmarotzern.

    Besonderheiten der Gehölzflora – Teil I Die Weiße Mistel

    Gehölze

    In Mitteleuropa kommen zwei halbparasitisch auf anderen Gehölzen wachsende Pflanzenarten vor, die Dendrologen, Botaniker, Biologen, Gärtner und Ökologen gleichermaßen begeistern und seit Jahrhunderten das Interesse auf sich ziehen. Thomas Pecher stellt im ersten Teil die Weiße Mistel vor, die...

  • Vollblüte im Herbst im Topfgarten

    Genetzter Ritterstern Eine geduldige Fensterbank-Pflanze

    Zimmerpflanzen

    In jedem Haushalt findet sich eine Fensterbank, die nicht ideal für Zimmerpflanzen ist. Entweder ist die Temperatur etwas zu niedrig, ein Strauch beschattet das Fenster oder der Wasserhahn fürs Gießwasser ist zu weit entfernt. Fu¨r solche Plätze benötigt man genu¨gsame Arten wie Hippeastrum...

  • Camellia 1001 Summer Nights Jasmine (‘Yulan01’)

    Sortiment Neuheiten auf der Chelsea Show

    Sortiment/Neuheiten

    Auf der Chelsea Flower Show wird alljährlich die Chelsea Plant of the Year gekürt. Vorab wird vom RHS-Pflanzenkomitee aus den vielen Neuheiten der Aussteller eine Short-List mit den 18 besten zusammengestellt (siehe www.gartenpraxis.de, webcode 5979).

  • Beetrose ‘Für Elise‘

    Sortiment ADR-Rosen 2021 und die Ergebnisse der Nachsichtung

    Sortiment/Neuheiten

    Die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) testet jedes Jahr rund 40 neue Rosensorten für die Verwendung im öffentlichen und privaten Grün an bis zu zwölf Standorten in Deutschland. Anbau und Pflege der Rosen in den Prüfgärten orientieren sich an der guten gärtnerischen Praxis, wobei...