Besonderheiten der Gehölzflora – Teil II
Die Europäische Riemenblume
Die auch Eichenmistel, Riemenmistel, Gelbe Mistel genannte Europäische Riemenblume ist ein Halbschmarotzer, der in Mitteleuropa auf verschiedenen Eichenarten wächst. Thomas Pecher stellt dieses faszinierende Gehölz vor und beschreibt die Besonderheiten und Unterschiede zur bekannteren Weißen Mistel.
- Veröffentlicht am
Die Europäische Riemenblume (Loranthus europaeus) unterscheidet sich von der Weißen Mistel (Viscum album) durch das sommergrüne Laub. Das halbparasitische Gehölz besiedelt in Mitteleuropa verschiedene Eichenarten wie Stiel-Eiche (Quercus robur), Trauben-Eiche (Q. petraea), Flaum-Eiche (Q. pubescens) oder Zerr-Eiche (Q. cerris) sowie die Ess-Kastanie (Castanea sativa). In Deutschland werden in der freien Natur nur Eichen als Wirtsgehölze besiedelt. Systematik Loranthus europaeus gehört zur Familie der Riemenblumengewächse (Loranthaceae), die rund 72 weitere Gattungen und etwa 950 Arten umfasst. Bis auf Tristerix aphyllus aus Chile, die als Vollschmarotzer auf Kakteen und Sukkulenten wächst, sind alle Arten dieser Familie Halbparasiten....
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo