Ulmers Pflanzenmagazin - Gartenpraxis
Top-Themen
Aktuelles
-
Kongress Naturgartentage 2026
Die Naturgarten-Fachtagung für interessierte Laien und Profis: 8 Vorträge und 17 Workshops an drei Tagen, Treffpunkt der Naturgartenszene aus halb Europa. Vom 6. bis 8. Februar 2026 in Hagen.
-
Blume des Jahres 2026 Feldrittersporn
Einheimische Pflanzen Insektenfreundlich gärtnern Naturnahe Gärten Ökologisch gärtnern Mit der Wahl des Feldrittersporns (Consolida regalis) zur 47. „Blume des Jahres“ macht die Loki Schmidt Stiftung auf den dramatischen Artenschwund in den Agrarlandschaften aufmerksam und setzt sich für den Schutz einer extensiv genutzten...
-
Hibanobambusa tranquillans ‘Shiroshima’ Bambus des Jahres 2026
Pflanzenverwendung Hibanobambusa tranquillans ‘Shiroshima’ vereint Großblättrigkeit mit einer gewissen Größe im Habitus. Der Bambus ist mit seinen großen, auffällig schön panaschierten Blättern einzigartig im Bambussortiment. Bei der Verwendung im Garten...
-
IPM ESSEN 2026 Neue „Gehölze-Arena“ mit Klimawandel-Lösungen
Gehölze Die IPM ESSEN, die Weltleitmesse des Gartenbaus, ist auch für den GaLaBau interessant. Sie setzt mit der neuen „Gehölze-Arena“ ein starkes Zeichen: Hier entsteht ein innovativer Treffpunkt für Wissen, Praxis und Zukunftsthemen rund um...
-
Bioland und Naturgarten Gewöhnlicher Natternkopf ist Wildpflanze des Jahres 2026
Stauden Deutschlands führender Ökoanbauverband Bioland e.V. hat gemeinsam mit der Umwelt- und Naturschutzorganisation NaturGarten e.V. zur Wahl aufgerufen. Über 2.600 Menschen haben sich beteiligt und unter fünf heimischen Wildpflanzen...
Das Magazin
Gartenpraxis kostenlos testen
Mit dem gedruckten Magazin und dem Zugriff auf alle Online-Inhalte sind Sie immer umfassend informiert.
2 Monate kostenlos testenTermine
-
Rubrik Aus- und Weiterbildung Di. 25.11.2025 / EppelheimSeminar: Basiswissen Stauden Modul 3
-
Rubrik Aus- und Weiterbildung Di. 25.11.2025 / EppelheimBasiswissen Stauden Modul 3
-
Rubrik Aus- und Weiterbildung Mi. 26.11.2025 / HeidelbergBaumpflege und Artenschutz
Meistgelesen
-
Erfahrungen mit südamerikanischen Koniferen Araucaria and Friends
-
Aroids Teil VI Die Gattung Anthurium
-
Junge Talente Emily Cox
-
Centaurea-Arten Locker-flockig in den Naturgarten
-
Staudensichtung Brunnera – blühende Blattschmuckpflanzen























