Pflanzen des Jahres 2026
- Veröffentlicht am

Baum des Jahres ist die Zitter-Pappel ( Populs tremula ) geworden. Mit dieser Wahl rückt die Baum des Jahres – Dr. Silvius Wodarz Stiftung eine Baumart in den Fokus, die sinnbildlich für Widerstandskraft, Artenvielfalt und Erneuerung steht. Die Zitter-Pappel – auch bekannt als Espe oder Aspe – ist in ganz Europa heimisch und ein wichtiger Pionierbaum. Sie besiedelt offene Flächen, trägt zur Regeneration von Wäldern bei und ist in Zeiten des Klimawandels somit ein Hoffnungsträger für die Wiederbewaldung und für stabile, vielfältige Mischwälder. Sie bietet zahlreichen Tieren Lebensraum. Über 60 Schmetterlingsarten, darunter der Große Schillerfalter, nutzen sie als Futterpflanze, und viele Vogelarten profitieren von ihrem reichen...



