Besonderheiten der Gehölzflora – Teil III
Ökologischer Wert und Nachteile von Misteln
Nur wenige Pflanzen lösen bei Gärtnern, Naturschützern und Biologen so geteilte Reaktionen aus wie Misteln. Während die einen von ihrer Biologie fasziniert sind, fürchten andere die Halbschmarotzer als Bedrohung von Streuobstwiesen, Stadt- und Waldbäumen. In diesem Beitrag geht es um die ökologische Bedeutung beider Arten, aber auch um Probleme und Lösungsansätze.
- Veröffentlicht am
Die Weiße Mistel (Viscum album) und die Europäische Riemenblume oder Eichenmistel (Loranthus europaeus) zählen zu den faszinierendsten Wildgehölzen in Mitteleuropa. Während V. album in Deutschland sehr verbreitet ist, kommt L. europaeus nur selten in Sachsen natürlich vor. Es handelt sich hierbei um einen Arealvorposten der Art. Die Bestände der Europäischen Riemenblume sind streng gesetzlich geschützt und es dürfen keine Scheinbeeren oder sonstige Pflanzenteile gesammelt werden! Die Art darf auch nicht in anderen Gegenden Deutschlands, wo sie bis jetzt nicht natürlich vorkommt, in der freien Landschaft angesiedelt werden.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo