Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sequoia sempervirens

Küstenmammutbaum für Park und Garten

Der Bergmammutbaum (Sequoiadendron giganteum) hat mit den kalten heimischen Wintern wenig Probleme. Aber wie ist die Lage beim Küstenmammutbaum (Sequoia sempervirens)?
Veröffentlicht am
Bernhard Demes
S chon zur Zeit der Saurier in der Oberen Kreidezeit gab es auch in unseren Breiten Sequoia-Bäume (Sequoia langsdorffii, ausgestorbene Art), aus der wahrscheinlich die heutige Gattung unmittelbar hervorging. Noch vor wenigen Jahren zu den Taxodiaceae gezählt, wurde die monotypische Gattung nach einer Neuordnung nun in die Familie der Cupressaceae eingegliedert. Ihre nächsten Verwandten sind Sequoiadendron giganteum und Metasequoia glyptostroboides. Frostprobleme In der dendrologischen Fachliteratur und in den Angebotslisten der etwas besser sortierten Baumschulen wurde in den letzten Jahrzehnten immer wieder darauf hingewiesen, dass der Kalifornische Küstenmammutbaum (Sequoia sempervirens, im Engl.: California Redwood) wegen mangelhafter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: