Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rhus typhina

Die zwei Seiten des Essigbaums

Der Echte Essigbaum ist robust und pflegeleicht sowie durch leuchtende Herbstfärbung und malerischen Wuchs ein Traum in der Gartengestaltung. Allerdings hat er auch Schattenseiten. Seine starke Ausbreitung durch Wurzelsprosse und die Verbreitung in der freien Landschaft machen ihn zum Sorgenkind für naturbewusste Planer.
Veröffentlicht am
Martin Staffler
Der Echte Essigbaum, auch Hirschkolben-Sumach genannt, ist ein 2 bis 6 m hoher, zweihäusiger Baum oder Strauch mit Wurzelsprossen, zottig behaarten Ästen und sprödem Holz. Seine unpaarig gefiederten Blätter zeigen eine prächtig orangerote Herbstfärbung. Die männlichen Blütenstände sind gelbgrün, die weiblichen rötlich und kompakter. Der Essigbaum ist robust, pflegeleicht und anspruchslos, hitze- und stadtklimaverträglich und gedeiht auf mehr oder weniger allen Böden. Aus den flachstreichenden Wurzeln entwickeln sich nach Wurzelverletzungen zahlreiche Wurzelschösslinge, die schließlich Dickichte bilden können, auch im Garten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: