Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Route du Mimosa

Gelber Winter an der Côte d’Azur

Die aus Australien, vom Malayischen Archipel und Madagaskar stammenden Acacia-Arten haben sich in Südeuropa vor allem in Südfrankreich ausgebreitet. Dort gibt es eine traditionsreiche Mimosen-Kultur mit Mimosendörfern entlang der Route du Mimosa, Blumenkorsos, Mimosen-Shops und Mimosengärtnereien. Die empfindlichen Pflanzen überstehen die Winter hierzulande meist nur als Kübelpflanzen, doch einige sind einen Versuch im Garten wert.
Veröffentlicht am
shutterstock.com/MarinaVN
Wenn man in winterlichen Tagen ein kleines Sträußchen Mimosenblüten geschenkt bekommt, so ist dies eine nette Geste. Auch wenn die Haltbarkeit in der trockenen Raumluft eher begrenzt ist, so sind die kleinen duftenden, kugelig geformten Blüten, die ein wenig an die Sonne erinnern, doch ein erstes Frühlingszeichen. Südlich der Alpen, an der französischen Riviera, wo die Wintertemperaturen gemäßigter sind, wachsen die exotischen Gehölze aus der Gattung Acacia, umgangssprachlich Mimosen genannt, dank idealer klimatischer Bedingungen im außergewöhnlichen Licht der Provence von Halbsträuchern bis zu prächtigen Bäumen heran. Je nach Acacia-Art und -Sorte öffnen sich bereits im November ihre sonnengelben Blüten. Von Ende Januar bis Ende Februar...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: