Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zierpflanzen und Pflanzenwissen

Unerschöpflich sind die Arten und Sorten der Zierpflanzen für den Garten. Hier können Sie alles Wissenswerte schnell nachschlagen.

  • Sommerblumen Amerikanische Annuellenwiesen

    Die Verwendung einjähriger Pflanzen aus Nord- und Zentralamerika ermöglicht die kostengünstige Anlage wirkungsvoller Sommerblumenbeete durch Aussaat. Neben bekannten Arten und Sorten kommen bislang nicht genutzte Vertreter der amerikanischen Vegetation zum Einsatz.

  • Sommerblumen Lange Blütenpracht im Balkonkasten

    Wer wünscht sich keine lang anhaltende Blütenfülle von Mai bis September in seinen Balkonkästen? Oft werden aber die gestellten Erwartungen nicht erfüllt. Die Ursache liegt unter anderem in den individuellen Eigenschaften der Pflanzen. Welche am dauerhaftesten blühen, zeigten Sortenversuche in...

  • Stauden Stattlicher Acanthus

    Stauden

    Obwohl sie aus südlicheren Gebieten stammen, sind die hier beschriebenen Stauden aus der Gattung Acanthus gut winterhart. Wenn sie sich jedoch als blühfaul erweisen, ist ein Versuch als Kübelpflanze empfehlenswert.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

  • Gehölze Rhododendren von Hans Hachmann

    Gehölze

    Zahlreiche moderne Rhdododendron-Sorten haben ihren Ursprung nicht, wie man leicht vermuten könnte, im klassischen Anbaugebiet von Rhododendren, dem Ammerland rings um Bad Zwischenahn, sondern in Schleswig-Holstein. Sie stammen aus dem Zuchtbetrieb von Hans Hachmann in Barmstedt. Dieser Beitrag...

    • Stauden Erfahrungen mit Salvia-nemorosa-Sorten

      Stauden

      Der Steppen-Salbei gehört zu den wichtigsten bodendeckenden Stauden für Freiflächen oder in kleinen Gruppen für die Rabatte. Die Sorten unterscheiden sich in ihren visuellen Eigenschaften wie der Blütenfarbe, aber auch in Merkmalen wie der Remontierfreudigkeit. Sorteneigenschaften und die...

  • Gehölze Prunus mume in Japan

    Gehölze

    Prunus mume ist in Japan populär und weit verbreitet. Die Verwandte der Aprikose wird sowohl zur Zierde wie auch als Obstgehölz kultiviert. Die zahlreichen Sorten variieren in Blütenfarben und Wuchsform.

    • Blumenzwiebeln Mehrblütige Tulpen

      Zwiebel- & Knollenpflanzen

      Bedenkt man die große Zahl an Tulpen, dann bilden die mehrblütigen Sorten und Wildformen eine relativ kleine Gruppe. Dennoch finden sich gerade unter ihnen einige, die sich seit Jahren in Gärten bewährt haben. In naturhafte Pflanzungen integrieren sie sich meist besser als Tulpen mit nur einer,...

    • Sämereien Saatgut-Neuheiten 2004

      Sämereien

      Saatgut aus den unerreicht großen britischen Sortimenten ist in immer größerem Umfang in Deutschland erhältlich, was den Bezug bequemer und in der Regel auch billiger macht. Doch für manche Besonderheiten bleibt dem Pflanzenfreund die Mühe nicht erspart.

  • Gehölze Hohe Sicht- und Windschutzhecken

    Gehölze

    Hecken dienen vor allem als Sichtschutz. Deshalb genügt eine Höhe zwischen 2 und 3 m. In windexponierten Lagen kann es jedoch sinnvoll sein, die Hecken bis in Höhen von mehr als 4 m zu ziehen. Dafür eignen sich allerdings nur bestimmte Gehölze.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Sukkulenten Winterharte Opuntien

    Zimmerpflanzen

    Mit mehr als 200 Arten formen die Opuntien eine der umfangreichsten Gattungen innerhalb der Kakteen. Durch ihr großes Verbreitungsgebiet vom Süden Kanadas bis fast nach Feuerland entstanden Arten, die absolut gartentauglich sind und in unseren Breiten selbst harte Winter überstehen.

  • Sukkulenten Hauswurz-Verwandte als Gäste im Garten

    Zimmerpflanzen

    Arten aus den Gattungen Aeonium, Dudleya und Echeveria ähneln der Hauswurz, sind auch mit dieser nahe verwandt. Aus milden Gebieten stammend, eignen sie sich aber nicht für den ganzjährigen Aufenthalt im Garten.