Romneya coulteri
Kalifornischer Strauchmohn
Romneya coulteri gehört zur Familie der Papaveraceae, der Mohngewächse, wie man an ihrer Blüte unschwer erkennen kann. Sie kommt vorwiegend in den südlichen Regionen Kaliforniens und im nordmexikanischen Grenzgebiet in trockenen Lagen auf relativ steinig-sandigem Boden vor. Die deutschen Bezeichnungen "Baummohn" oder "Spiegelei-Strauch" be-schreiben passend ihr Aussehen.
- Veröffentlicht am
Bei Romneya coulteri handelt es sich um einen Halbstrauch. In milden Winterperioden überleben in der Regel die oberirdischen Anteile der Pflanze. Sie bleibt sogar teilweise immergrün, während nach Kaltwintern die kompletten oberirdischen Anteile absterben. Sie verhält sich somit "perennial", also staudig. Durch die in ihren Heimatländern relativ häufig vorkommenden Wald- beziehungsweise Steppenbrände lässt sich die Pflanze nicht beeindrucken, im Gegenteil, sie scheint sich sogar an derartige Ereignisse bestens adaptiert zu haben und treibt mitunter als erste Pflanzenart nach großflächigen Brandereignissen wieder aus. Bisher wurden zwei Taxa der Gattung Romneya beschrieben: Romneya coulteri und R. trichocalyx, wobei Letztere den Status...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo