Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Ob Veranstaltungen, Wetterkapriolen, neue Sorten oder Pflanzenschutz-Tipps - wir halten Sie auf dem Laufenden, was es Neues in der Gartenwelt gibt.
  • Sortierung
  • Der Travertinpark in Stuttgart

    Blühende Biotope wie Kalkmagerrasen, Schotterrasen, Magerwiesen und Trockenmauern – das erwartet den Besucher im Travertinpark in Stuttgart. Bereits zwei Jahre nach der Eröffnung der städtischen Grünanlage hat sich die Vegetation gut etabliert und die Natur das ehemalige Steinbruchgelände...

  • Erste EU-Verbotsliste zu invasiven Arten

    Die Europäische Kommission hat am 13. Juli 2016 eine erste EU-Liste invasiver gebietsfremder Arten angenommen. Sie umfasst 37 Tier- und Pflanzenarten. Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) kritisiert das Vorgehen und den Beschluss der Kommission. Bisher fehle ein Rechtsakt, welcher einheitliche...

  • Top-Themen

    • Das aktuelle Heft im Juli

      Gärten mit exotischem Flair sind Trend – und die dazu passenden Pflanzen, wie stammbildende Yuccas, die Schopfbäume. In gut dräniertem Boden und mit Schutz im Winter überdauern die hier vorgestellten Yucca-Arten auch im Freiland. Ebenso mögen „Pinks“, staudige Nelken mit...

    • Gp-Intern: Nicht den Kopf hängen lassen!

      In vielen Regionen Deutschlands sind Mai und Juni in diesem Jahr komplett ins Wasser gefallen. Ernten gingen auf den Feldern baden, statt Kinder im Freibad. Auch im Garten stand manchmal alles unter Wasser oder wurde von Starkregen, Hagel und Sturm beschädigt.

  • Goldene Rose Baden-Baden gewählt

    Mit dem international bedeutenden Ehrenpreis „Goldene Rose von Baden-Baden“ wurde am 21. Juni 2016 in Baden-Baden die Teehybride 'Märchenzauber' ausgezeichnet, die vom Züchterhaus Kordes aus dem schleswig-holsteinischen Sparrieshoop stammt.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Staudenmischungen - der perfekte Mix auch für den Privatgarten

    Leuchtende Blüten, attraktiver Blattschmuck, abwechslungsreiche Winterstruktur: Staudenmischpflanzungen erobern die Gartenwelt. Die ursprünglich fürs öffentliche Grün entwickelten Pflanz- und Pflegekonzepte lassen sich sehr gut auf gewerbliches Grün und Privatgärten übertragen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Mückenplage nach regenreichem Frühjahr

    Die vielen Überschwemmungen und das feuchtwarme Wetter in den vergangenen Monaten sind ideale Bedingungen für die Stechmückenbrut; deshalb ist in diesem Jahr eine hohe Populationsdichte zu erwarten. Stechmückenweibchen sind allerdings stets auf der Suche nach eiweißreichem Blut. Angelockt werden...

  • Grüne Termine auf www.gartenpraxis.de kostenlos ankündigen

    Auf der Homepage der "Gartenpraxis" gibt es unter www.gartenpraxis.de/Termine eine Datenbank mit Vorträgen, Führungen, Ausstellungen, Messen aus dem grünen Bereich, die sich an Hobbygärtner und Profis richten. Bisher wurden diese Termine ausschließlich von den Mitarbeitern der Redaktion...

    • Green Flag Award 2016 für 10 deutsche Parkanlagen

      Der Verein „Keep Britain Tidy“ vergibt seit 1996 in England jedes Jahr die Auszeichnung „Green Flag Award“, die besonders qualitätvollen Parkanlagen verliehen wird. Seit 2012 bewertet eine autorisierte Jury des Gartennetz Deutschland e.V. im Zweijahresrhythmus nach den...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Efeu-Labyrinth im Kloster Roggenburg

    Nach achtjähriger Planungs- und Bauzeit wurde mit der Neugestaltung der Außenan­lagen die Gesamtsanierung des Klosters Roggenburg bei Ulm 2015 abgeschlossen. Gärten und Außenanlagen wurden wieder auf Vordermann gebracht, für die das Kloster bis Ende des 18. Jahrhunderts bekannt war. In einem Teil...

  • Nadine Rijk, Züchter, Josep Maria Padrosa Benet, Product Manager, nahmen den Preis aus den Händen von Heike Gronemann, Vorsitzende des FleuroStar-Komitees und Fleuroselect Secretary General Sally van der Horst entgegen.

    Begonia 'Miss Malibu' gewinnt den FleuroStar Award

    Der FleuroStar 2016/17 geht an die Sorte Begonia hybrid 'Miss Malibu' aus dem Hause Dümmen Orange. 'Miss Malibu' bringt mit ihrem kräftigen Rosa Würze in den Garten. Der neue Gewinner mit dem Wow Factor fällt mit seinen großen Doppelblüten auf, die in keinem Gartencenter zu übersehen sind. Durch...

  • Wetterbilanz Frühjahr 2016

    Der Deutsche Wetterdienst DWD gibt einen Überblick über das Wetter von März bis Mai 2016. Dabei zeigt sich auf einer Abbildung zur Bodenfeuchte, dass die heftigen Niederschläge zum Monatsende zumindest im Südwesten Deutschlands zu wassergesättigten Böden führten. In den restlichen Landesteilen...

  • Kleingärtner feiern den Tag des Gartens am 12. Juni

    Deutschlands Städte wachsen stetig. Kleingärten sorgen dafür, dass wir nicht in Betonwüsten leben müssen, sondern auch Grün wachsen darf. Am Sonntag, den 12. Juni feiern rund eine Million Kleingärtner in Deutschland den „Tag des Gartens“ unter dem Motto „Wir machen Städte...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Das aktuelle Heft im Juni

    Die Eiche gilt als urdeutsches Gewächs. Im Gegensatz zu der damit wohl meist gemeinten Stiel-Eiche (Quercus robur) gibt es zahlreiche Arten, die immer- oder wintergrün sind. Wir stellen in Gp 6/2016 die wichtigsten von ihnen vor. Fast gegenteilig ist die optische Wirkung der Kardengewächse. Mit...