Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gartendenkmalpflege zum Mitmachen: Parkseminar in Hundisburg

Vom 28. bis 30. Oktober 2016 findet ein „Gartenträume-Parkseminar“ in Hundisburg statt. Die Vereine KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e.V. und Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt e.V. laden dazu ein. Praktische Gartendenkmalpflege steht im Mittelpunkt des Wochenendes: Gemeinsam wird gepflanzt, gepflegt und gesägt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e. V.
Artikel teilen:

Mit seinem prächtigen Barockgarten und dem ausgedehnten Landschaftspark gehört Schloss Hundisburg zu den bedeutendsten Kulturdenkmalen Sachsen-Anhalts. Insbesondere im Barockgarten warten zahlreiche Aufgaben auf ihre Umsetzung durch tatkräftige Hilfe: So sollen die von einem Pilz befallenen Buchsbaumornamente erneuert werden, Natursteinmauern saniert und Obstbäume fachgerecht geschnitten werden. Des Weiteren ist geplant, Gehölzaufwuchs zu entfernen, um Sichtachsen zu erhalten und Altbäume freizustellen. Vorträge ergänzen das Programm.

Der Arbeitseinsatz wird vom Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Referat Gartendenkmalpflege, begleitet. Alle Maßnahmen werden zudem mit der Unteren Denkmalschutzbehörde und der Unteren Naturschutzbehörde abgestimmt.

Alle Interessierten – ob Fachleute oder Laien, von nah oder von fern – sind herzlich willkommen, aktiv am Erhalt der historischen Parkanlage mitzuwirken und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln und auszutauschen. „Es werden Parkfans aus ganz Deutschland erwartet. Wir hoffen sehr, dass auch viele Bewohner aus der Region neugierig sind, mitmachen und dadurch einen ganz persönlichen Bezug zum Barockgarten Hundisburg bekommen“ sagt Dr. Harald Blanke von der Schloss- und Gartenverwaltung Hundisburg.

Die Teilnahme am Seminar inklusive Verpflegung ist kostenfrei. Günstige Übernachtungsgelegenheiten auf dem Schloss werden angeboten. Anmeldeschluss ist der 7. Oktober 2016. Danach ist eine Anmeldung auf Anfrage möglich.

Das Programm mit Anmeldeformular finden Sie als pdf anbei.

Kontakt: Schloss Hundisburg, Tel. 03904/4 42 65, kultur@schloss-hundisburg.de oder beim Gartenträume e.V. unter Tel. 0391-5934 252, info@gartentraeume-sachsen-anhalt.de und www.gartentraeume-sachsen-anhalt.de.

Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren