Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Ob Veranstaltungen, Wetterkapriolen, neue Sorten oder Pflanzenschutz-Tipps - wir halten Sie auf dem Laufenden, was es Neues in der Gartenwelt gibt.
  • Sortierung
  • Spatenstich des Wendebeckens am Rhein-Herne-Kanal im Rahmen der IGA 2027, v.l.n.r.: Nina Frense (Geschäftsführung IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH), Horst Fischer (Geschäftsführung IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH), Garrelt Duin (Regionaldirektor RVR), Karin Welge (Oberbürgermeisterin Stadt Gelsenkirchen), Andreas Bothe (Regierungspräsident des Regierungsbezirks Münster) und Christoph Prinz (IGA-Stabsstellenleiter Stadt Gelsenkirchen)

    IGA 2027 Erster Spatenstich am Wendebecken

    Im Sommer 2027 wird der Nordsternpark in Gelsenkirchen einer der Zukunftsgärten der Internationalen Gartenausstellung (IGA) Metropole Ruhr 2027. Als erste große Teilbaumaßnahme startete am 30. September mit dem feierlichen Spatenstich der Umbau des Wendebeckens zu einem Freizeit- und Erholungsort...

  • Mitglieder des ISU-Vorstandes. Ronald Houtman (Niederlande), Tomasz Michalik (Polen), Gerben Tjeerdsma (Schweden) und Doris Kampmann (Deutschland) (hinten, v.li.). Kata Kress-Wallace (Österreich) und Jana Holzbecherová (Tschechien) (vorne, v. li.).

    ISU Summer Days 2024

    Stauden Veranstaltung Wettbewerb

    Staudenexperten aus zwölf europäischen Ländern sowie den USA trafen sich bei den Summer Days der Internationale Stauden-Union (ISU) vom 11. bis 15. August im französischen Angers, um sich fachlich auszutauschen und zu vernetzen. Dabei wurden vier Staudenneuheiten mit dem ISU-Award ausgezeichnet,...

  • Top-Themen

    • Martin Staffler (Verantwortlicher Redakteur)

      Editorial Oktober Rosenzüchtung im Wandel

      Editorial

      Nichts ist so beständig wie der Wandel. Das beziehe ich hier nicht auf den auch in „Gartenpraxis“ vielfach behandelten Klimawandel. Die wechselhafte Geschichte der Rosen im Garten und in der Rosenzüchtung haben Thomas Proll sowie Hella Brumme und Eilike Vemmer bereits in vergangenen Ausgaben...

    • Redner und Veranstalter des Symposiums

      Umfangreiches Vortrags- und Diskussionsprogramm Beth Chatto Symposium 2024

      Gartenpersönlichkeiten Veranstaltung

      „Beyond the Surface“ war das Thema des dritten Beth Chatto Symposiums, das vom 29. bis 31. August in Colchester stattfand. Wie interpretieren wir die Zeichen der Welt um uns herum, damit wir angemessen auf die kritischen Herausforderungen der Zukunft reagieren können? Dazu referierten 39 Garten-...

  • Ernst Naschke

    Ernst Naschke verstorben

    Gartenpersönlichkeiten

    Wenige Monate nach seinem 95. Geburtstag ist Ernst Naschke aus Papenburg am 26.7.2024 verstorben. Der Gärtnermeister führte eigene Gartenbaubetriebe in Potsdam-Bornim und später in Papenburg.

    • Kürbisfigur Marge Simpson

      Kürbisausstellung im Blühenden Barock Ludwigsburg „Frauen-Power“ zum 25. Jubiläum

      Dekoration & Lifestyle Gartenfestival Gartenkultur Parks & öffentliche Gärten Veranstaltung

      Am Freitag, 23. August 2024, startete die 25. Kürbisausstellung im Ludwigsburger Blühenden Barock (BlüBa). Im Jubiläumsjahr steht die beliebte Ausstellung ganz im Zeichen der Frauen. Das Motto „Frauen-Power“ wird mit beeindruckenden Figuren des Künstlers Pit Ruge im BlüBa inszeniert. So sind unter...

  • Neue Winterhärtezonen für das westliche Mitteleuropa im Zeitraum 1991-2020

    Es wird wärmer Neue Winterhärtezonen für Europa

    Gartengestaltung Winter

    Beim Pflanzenkauf dürfte den meisten Gärtnern bereits die Angabe von Winterhärtezonen aufgefallen sein. Die Zonen geben Aufschluss darüber, welche Arten im jeweiligen Gebiet voraussichtlich winterhart sind. Infolge von Klimaveränderungen haben Forscher die meisten Regionen nun um eine Halbzone...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Martin Staffler (Verantwortlicher Redakteur)

    Editorial September Urlaub und Melonen

    Editorial

    Der Sommer ist klassische Urlaubszeit. Viele von Ihnen haben ihre Reise(n) bereits hinter sich und sind – hoffentlich – erholt wieder heimgekehrt. Haben Sie neue Eindrücke gewonnen? Vielleicht haben Sie Gärten besucht oder waren in Gärtnereien shoppen. Wenn Ihnen auf Reisen Ideen für Beiträge in...

  • BdS-Broschüre Sechs neue artenreiche Pflanzmodule

    Erstmals unter Einbeziehung von Gehölzen haben der BdS und BdB neue Pflanzenmischungen für das öffentliche Grün zusammengestellt und erprobt. Diese eignen sich auch für die Begrünung von privaten Gartenräumen. In einer Broschüre des BdS werden die neuen Pflanzemodule veröffentlicht.

  • Euphorbia `KMMM024" (Miners Merlot)

    ISU Summer Days 2024 Vier neue ISU-Stauden & neuer Vorstand

    Staudenexperten aus zwölf europäischen Ländern sowie den USA trafen sich bei den Summer Days der Internationalen Stauden-Union (ISU) vom 11. bis 15. August im französischen Angers. Dabei wurden vier Staudenneuheiten mit ISU-Awards ausgezeichnet, ein neuer Vorstand gewählt und auf Exkursionen die...

  • Tom Sobieraj, Lukas Heming und Solvejg Luckszat (v.li.) sind die neuen Excellent Young Gardeners.

    Excellent Young Gardeners 2024

    Gartenkultur Gartenpersönlichkeiten Parks & öffentliche Gärten

    Linda Zimmermann Das Exzellenzstipendium feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Angestoßen hat dieses Projekt die „Stiftung Zukunft NRW“ und acht Jahre in vorbildlicher Weise gefördert. Danach hat es der Verein Excellent Young Gardeners (EYG) übernommen, der von Anfang an dabei war. Es...