Rhododendron Kalktolerante INKARHO-Neuheit Happydendron
Bunt, modern, facettenreich: So präsentiert sich der neue Rhododendron Happydendron Pushy Purple, den die Züchtergemeinschaft Inkarho in diesem Sommer ins Rennen schickt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Bunt, modern, facettenreich: So präsentiert sich der neue Rhododendron Happydendron Pushy Purple, den die Züchtergemeinschaft Inkarho in diesem Sommer ins Rennen schickt.
Die Gesellschaft der Rosenfreunde (GRF) hat eine Liste mit insektenfreundlichen Rosen zusammengestellt. Darunter finden sich auch viele mit dem ADR-Qualitätssiegel ausgezeichnete Sorten.
Die tropische Hyalomma-Zecke wurde wieder in Deutschland gesichtet. Ein Team der Uni Hohenheim und des Instituts für Mikrobiologie der Bundeswehr meldet sechs neue Funde erstmals in diesem Jahr in Deutschland.
Rosen Tantau präsentiert als Katalog erstmals das Rosen-Lookbook als ein neuartiges, interaktives Bilderlebnis. Neu im Sortiment sind die Bienenweide-Rosen.
Sie mutet wie ein Kurzurlaub in Japan an, die neunte Hallenschau auf der Bundesgartenschau in Heilbronn. Japanische Gartensituationen, unzählige Bonsaibäume in hervorragender Qualität und exotische Pflanzen – all das vereint „Fremdgehen – Exotische Schönheiten locken“ bis zum 30. Juni...
Mit prächtigen Blüten und oft intensivem Duft bezaubern Rosen in den meisten Gärten. Für Hobbygärtner und "Rosen-Neulinge" gibt ein Experte vom Erdenhersteller Floragard einige Tipps. Aus dem Buchprogramm des Verlags Eugen Ulmer gibt es zur vertiefenden Information viele Bücher zum Thema Rosen und...
Mit den Thermacell Mückenabwehr-Produkten für den Einsatz im Freien können Insekten wie Stechmücken mühelos ferngehalten werden. Das Prinzip ist so einfach wie effektiv: Auf Knopfdruck erwärmt eine kleine Gaskartusche ein Plättchen, dessen Wirkstoff die lästigen Insekten fernhält. Thermacell®...
Sie sind so bekannt, dass sie selbst einen internationalen Aktionstag haben: die Ambrosien. Vor den ursprünglich aus Nordamerika kommenden Pflanzen warnen sogar Umweltbundesamt (UBA) und die Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst (PID).
Die Heinz Sielmann Stiftung und EUROPARC Deutschland e.V. suchen Deutschlands schönsten Bach oder Fluss in den Nationalen Naturlandschaften. Die Online-Abstimmung startete am 17. Juni.
Wie muss die Stadt der Zukunft aussehen, damit sie ihre Bewohner nicht krank macht? Mit dieser Frage beschäftigten sich rund 50 Journalisten und Blogger, Fotografen und Buchautoren während des achten Garten-Gipfels in Heilbronn. Eingeladen hatte der Bundesverband Garten-, Landschafts- und...
Gleichzeitig mit der "Park & Garden Country Fair" öffnet Gut Stockseehof die Tore zum Gutspark mit der Gartenausstellung "Kleine Gärten – Small Gardens" vom 6. Juni bis Mitte September 2019. Hier präsentieren sich fünf Wettbewerbsgärten in frühlingshafter Frische und Schönheit...
Das Unwetter in der Nacht vom 11. zum 12. Juni 2019 hat auch in den Potsdamer Parkanlagen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) erhebliche Schäden verursacht. Betroffen sind der Neue Garten einschließlich Pfingstberg, der Park Babelsberg in Potsdam. Voraussichtlich...
Die Marke für Outdoor-Möbel, die sich das mediterrane Weiß auf die Fahnen geschrieben hat, präsentierte die schwarze Kollektion DNA TEAK. „Weiß ist die Farbe, die mit GANDIABLASCO und der Architektur des Mittelmeerraums in Verbindung gebracht wird. Wir beschlossen, unser Angebot an Ausführungen zu...
Jedes Jahr am zweiten Maiwochenende sind alle Naturfreunde aufgerufen, Vögel zu notieren und zu melden. Die „Stunde der Gartenvögel“ 2019 war bereits die 15. ihrer Art und sie brach alle bisherigen Rekorde. Bis zum Teilnahmeschluss hatten über 76.000 Vogelfreundinnen und Vogelfreunde...
Das Bundeskabinett hat beschlossen, den von Bundesumweltministerin Svenja Schulze vorgelegten Masterplan Stadtnatur umzusetzen und damit einen im Koalitionsvertrag festgelegten Auftrag zu erfüllen. Dieser sieht einen Masterplan zur Umsetzung des Weißbuchs "Grün in der Stadt" für die...
Sie vereinen viele Pflanzen auf ästhetische Weise, sie sind vertikal strukturiert und steigern das Wohlbefinden: Lebende Pflanzwände sind eine moderne und stilvolle Möglichkeit, Grünoasen zu schaffen und jede Umgebung naturnaher zu gestalten. Die innovativen Living Walls von Degardo wurden...
„English Gardening“ lautete das Motto des diesjährigen Fürstlichen Gartenfestes in Eichenzell bei Fulda. Zwar war auch das Wetter am Eröffnungstag "very british", aber ab Freitag wurde es wahrlich fürstlich. So genossen zirka 25.500 Besucher die 20. Ausgabe des Fürstlichen...
Von Cirsium über Onopordum bis Silybum – die Juni-Ausgabe stellt die ganze Bandbreite gartenwürdiger distelartiger Stauden für das Beet und den Naturgarten vor. Einen ganz anderen Charme zeigen die ab Mai/Juni blühenden Himmelsleitern (Polemonium) mit zarten Blütenständen und filigranem...
Granulatausträge aus der Füllung von Kunstrasensportplätzen gehören zu den Hauptverursachern von Umweltverschmutzung durch Mikroplastik in der Bundesrepublik. Das hat das Fraunhofer-Institut "Umsicht" in Oberhausen im Rahmen einer Forschungsstudie ermittelt.
Im Maximilianpark in Hamm wird ab Mitte Juli eine neue Staudenpflanzung von Piet Oudolf zu sehen sein, die sich als Verbindung zwischen den bereits bestehenden Staudenpflanzungen GartenKunst und NaturGestalten erweist, die ebenfalls von Oudolf geplant wurden. Der Hammer Maximilianpark wird in...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo