Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Ob Veranstaltungen, Wetterkapriolen, neue Sorten oder Pflanzenschutz-Tipps - wir halten Sie auf dem Laufenden, was es Neues in der Gartenwelt gibt.
  • Sortierung
  • AID-Heft Kompost

    Kompost ist ein wahres Multitalent und wird gern von Hobbygärtnern verwendet. Aber nicht jeder weiß, wie man richtig kompostiert. Die wichtigsten Fragen rund um das Thema beantwortet das neu überarbeitete aid-Heft "Kompost im Garten" in der 12. Auflage. Damit sind Sie für jede...

  • Schwimmteichbau - Online-Seminar am 26. Mai 2015

    Die Redaktionen der Fachzeitschriften DEGA GALABAU, FLÄCHENMANAGER, DEGA GRÜNER MARKT und DEGA GARTENBAU (alle Verlag Eugen Ulmer) veranstalten gemeinsam mit Fach- und Hochschulen, Institutionen und Verbänden sowie Fachleuten aus der grünen Branche Fachwebinare rund um den GaLaBau, Gartenbau und...

  • Pestizide verantwortlich für Bienensterben

    Laut Spiegel-Online vom 9. April 2015 bestätigen EU-Wissenschaftler, dass der Einsatz bestimmter Pestizide für das Bienensterben verantwortlich sei. Es gebe starke Beweise für die negativen Auswirkungen auf andere Organismen durch Neonicotinoid-Insektizide, so das Ergebnis einer Studie des...

  • Top-Themen

    • „Auf Rosen gebettet …“

      Das Deutsche Baumschulmuseum in Pinneberg-Thesdorf lädt am 26. April zum Auftakt der bis Ende Oktober laufenden Ausstellung „Auf Rosen gebettet… Sonderausstellung zur Kultur einer Pflanze“ “ ein. „Diesjährig steht die Rose im Zentrum“, so Museumsleiterin Dr....

    • Gold für Traumgärtlein von Grünimpuls

      Gold für ein winziges Gartenparadies

      Dass man auch mit einem Minigärtchen voll auf seine Kosten kommen kann, beweisen bis 12. April elf Gartenbaubetriebe und der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e. V. auf der Stuttgarter Garten-Messe. Eine Jury kürte am Eröffnungstag der „Garten Outdoor...

  • Champion Tree 2015 im Schwetzinger Schlosspark

    Auch unter Bäumen gibt es Sieger: Die Japanische Zelkove (Zelkova serrata) im Schwetzinger Schlossgarten ist dank ihres enormen Stammumfangs von über vier Metern zum deutschen „Champion Tree 2015“ gewählt worden. Am 25. April, dem Internationalen Tag des Baumes, wird sie in Schwetzingen offiziell...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Stiftung Warentest nimmt Pflanzenverkauf unter die Lupe

    Wie steht es mit der Pflanzenqualität? Reicht die Online-Beratung aus? Wie überleben die Pflanzen den Transport? Diesen Fragen und mehr ist die Stiftung Warentest auf den Grund gegangen. In einer groß angelegten Untersuchung wurden Pflanzen online bestellt und zum Vergleich Produkte vor Ort in...

    • Prof. Dr. Donnchadh Mac Cárthaigh im Ruhestand

      Prof. Dr. Donnchadh Mac Cárthaigh, Professor für Baumschule an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, ging zum Ende des Wintersemesters 2014/15 in den Ruhestand. Mit großem Engagement hat er über viele Jahre in zahlreichen Gremien der Fakultät mitgearbeitet, war Mitglied von Fachbereichsrat und...

  • App steht zum Download bereit

    Ab geht es in die virtuellen Welten der BUGA 2015 – ab sofort auch mit der BUGA-App. Neben der gängigen Homepage, der mobilen Homepage, BUGA-Facebook und BUGA-Youtube ist nun auch die BUGA-App am Start, um die zukünftigen Besucher rund um die Gartenschau in der Havelregion zu informieren.

    • Gartencenter-Test: Pflanzen-Kölle ist Gesamtsieger

      Wie es in deutschen Gartencentern um Service und Beratung bestellt ist, hat die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) in Kooperation mit N24 genauer untersucht. Mit zwei praxisnahen Kaufszenarien wurde die Beratungsqualität von acht Gartencenter-Ketten auf die Probe gestellt. Die...

      Veröffentlicht am
    • Das aktuelle Heft im April

      Möchten Sie wissen, was sich hinter dem Begriff Stinsenpflanzen verbirgt? Dann lassen Sie sich von der April-Ausgabe der „Gartenpraxis“ nach De Warande entführen, einem Waldgarten in den Ost-Niederlanden voller frühblühender Stauden, Zwiebel- und Knollenpflanzen.

  • Intern: Reihenhauswelt

    Seit drei Jahren erscheint in der "Gartenpraxis" die Rubrik "Studio", in der Landschaftsarchitekten und Gartenplaner ihre Projekte vorstellen. Häufig handelt es sich dabei um großzügige Gärten, die gut mit der Landschaft verzahnt werden können oder zumindest nicht von...

  • Willem van Gogh eröffnet Keukenhof

    Willem van Gogh, Nachkomme Vincent van Gogh’s eröffnete am 20. März die 66. Frühjahrs-Blumenschau im Keukenhof. Dieses Jahr findet das Van-Gogh-Jahr im Keukenhof statt. Ab Freitag, 20. März bis Sonntag, 17. Mai ist der schöne Frühlingspark in Südholland nahe Lisse geöffnet. Keukenhof steht in...

  • Abenteuer Faltertage: BUND sucht Schmetterlingsretter

    Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sucht für seine Aktion "Abenteuer Faltertage" Mithelfer, um schmetterlingsfreundliche Oasen im Garten entstehen zu lassen. Dafür stellt der BUND ab April kostenlos Schmetterlingsretter-Pakete zur Verfügung, die neben Infos zum...

  • Die Fototapete "Bouquet", entworfen von dem renommierten deutschen Illustrator Olaf Hajek, ist erhältlich bei Photowall.

    Blumentapete von Olaf Hajek bei Photowall

    Das schwedische Tapetenunternehmen Photowall präsentiert eine spannende Designkooperation mit dem renommierten deutschen Illustrator Olaf Hajek. Zauberhaft verschlungene Blumenranken, Vögel, Schmetterlinge und Schattenrisse in einer schier unwiderstehlichen Farbskala.

  • Berliner Büros gewinnen erste Preise

    Zum zwölften Mal hat der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) den im Turnus von zwei Jahren ausgelobten Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis vergeben. Der Qualität der über 127 zum Wettbewerb zugelassenen Arbeiten wurde die achtköpfige Jury durch die Vergabe von zwei ersten Preisen und...

  • Landschaftsgärtnerin baut Garten für behinderte Kinder

    Die eher arbeitsärmeren Monate hat Nina Wolff, Wolff Gartengestaltung Magstadt, mit einer sinnvollen Tätigkeit gefüllt: Sie baute innerhalb von drei Monaten mit Einheimischen einen Garten für ein Kinderhilfsprojekt in Tansania. Nicole Mtawa, eine Freundin aus Schulzeiten, hatte sie gebeten, ihr...