Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Ob Veranstaltungen, Wetterkapriolen, neue Sorten oder Pflanzenschutz-Tipps - wir halten Sie auf dem Laufenden, was es Neues in der Gartenwelt gibt.
  • Sortierung
  • Intern: Reihenhauswelt

    Seit drei Jahren erscheint in der "Gartenpraxis" die Rubrik "Studio", in der Landschaftsarchitekten und Gartenplaner ihre Projekte vorstellen. Häufig handelt es sich dabei um großzügige Gärten, die gut mit der Landschaft verzahnt werden können oder zumindest nicht von...

  • Willem van Gogh eröffnet Keukenhof

    Willem van Gogh, Nachkomme Vincent van Gogh’s eröffnete am 20. März die 66. Frühjahrs-Blumenschau im Keukenhof. Dieses Jahr findet das Van-Gogh-Jahr im Keukenhof statt. Ab Freitag, 20. März bis Sonntag, 17. Mai ist der schöne Frühlingspark in Südholland nahe Lisse geöffnet. Keukenhof steht in...

  • Abenteuer Faltertage: BUND sucht Schmetterlingsretter

    Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sucht für seine Aktion "Abenteuer Faltertage" Mithelfer, um schmetterlingsfreundliche Oasen im Garten entstehen zu lassen. Dafür stellt der BUND ab April kostenlos Schmetterlingsretter-Pakete zur Verfügung, die neben Infos zum...

  • Top-Themen

    • Die Fototapete "Bouquet", entworfen von dem renommierten deutschen Illustrator Olaf Hajek, ist erhältlich bei Photowall.

      Blumentapete von Olaf Hajek bei Photowall

      Das schwedische Tapetenunternehmen Photowall präsentiert eine spannende Designkooperation mit dem renommierten deutschen Illustrator Olaf Hajek. Zauberhaft verschlungene Blumenranken, Vögel, Schmetterlinge und Schattenrisse in einer schier unwiderstehlichen Farbskala.

    • Berliner Büros gewinnen erste Preise

      Zum zwölften Mal hat der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) den im Turnus von zwei Jahren ausgelobten Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis vergeben. Der Qualität der über 127 zum Wettbewerb zugelassenen Arbeiten wurde die achtköpfige Jury durch die Vergabe von zwei ersten Preisen und...

  • Landschaftsgärtnerin baut Garten für behinderte Kinder

    Die eher arbeitsärmeren Monate hat Nina Wolff, Wolff Gartengestaltung Magstadt, mit einer sinnvollen Tätigkeit gefüllt: Sie baute innerhalb von drei Monaten mit Einheimischen einen Garten für ein Kinderhilfsprojekt in Tansania. Nicole Mtawa, eine Freundin aus Schulzeiten, hatte sie gebeten, ihr...

  • Neues FFL-Regelwerk veröffentlicht

    Im Jahr 1988 wurden die Gütebestimmungen Stauden erstmals als FLL-Regelwerk veröffentlicht und von da an regelmäßig überarbeitet. Unter der Leitung von Joachim Trox hat das neukonstituierte Gremium die Gütebestimmungen zügig an aktuelle Neuerungen angepasst und seit Anfang Januar 2015 liegt nun...

  • Auftakt mit Kamelien-Raritäten

    In Kooperation mit der Mitteldeutschen Kameliengesellschaft e.V. und dem Botanischen Garten Berlin-Dahlem präsentiert der BUGA Zweckverband im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses in Brandenburg an der Havel vom 20. bis 22. März 2015 (täglich von 10-17 Uhr) eine Kamelienschau. Aus 200 Arten...

    • Das aktuelle Heft im März

      Die Winter werden zunehmend milder, aber dennoch bleibt die Frostbeständigkeit bei empfindlichen Pflanzen ein wichtiges Zuchtziel. Gleich zwei Artikel in „Gartenpraxis“ Nr. 3/2015 bewerten die Frosthärte von Sorten: Welche Fruchtfeigen eignen sich hierzulande für die Freilandkultur...

    • Im ersten Schritt werden die von uns erstellten Druckdaten überprüft und gegebenenfalls angepasst.

      Intern: Dem Geruch auf der Spur

      Immer wieder bekommt die Redaktion Hinweise auf stark bis unangenehm riechende „Gartenpraxis“-Hefte, insbesondere wenn sie nach dem Eintreffen im heimischen Briefkasten aus der Plastikhülle genommen und das erste Mal durchgeblättert werden. „Ist dies gesundheitsschädlich?“ oder „Kann man da...

  • Flüssiger Kompost als Stärkungsmittel

    Die positiven Eigenschaften vom Kompost sind seit Jahrtausenden bekannt, aber es ist aufwendig und dauert, bis Kompost reif ist und auf die Beete ausgebracht werden kann. Ein neues Verfahren ermöglicht die bequeme Lieferung von hochkonzentriertem, bio-zertifizierten, flüssigen Kompost. solufit...

  • Wetterfeste Gartenposter

    Es grünt und blüht das ganze Jahr im Garten, auf dem Balkon? Eine Betonmauer verwandelt sich in eine blühende Wiese? Ein Sichtschutz mit Meer- und Strand-Motiv schenkt Urlaubsfeeling auch nach Feierabend? All das ist möglich!

  • 'Heideniere': Kartoffel des Jahres 2015 - Natur des Jahres 2015

    Renate Künast kürte am 13.2.2015 auf der Biofach in Nürnberg die Kartoffelsorte 'Heideniere' zur Kartoffel des Jahres 2015. Somit darf die Liste zur "Natur des Jahres 2015" auf der Homepage vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) noch ergänzt werden.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Bakker: 70-Jahr-Jubiläum bei Europas größtem Pflanzenversender

    Das niederländische Traditionsunternehmen Bakker, Europas größter Pflanzenversender, feiert dieses Jahr sein 70-jähriges Jubiläum. Angefangen hat alles mit Blumenzwiebeln – Hollands bekanntestem Exportprodukt. Heute beliefert Bakker Kunden in Deutschland und 20 weiteren europäischen Ländern...