Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Das aktuelle Heft im März

Die Winter werden zunehmend milder, aber dennoch bleibt die Frostbeständigkeit bei empfindlichen Pflanzen ein wichtiges Zuchtziel. Gleich zwei Artikel in „Gartenpraxis“ Nr. 3/2015 bewerten die Frosthärte von Sorten: Welche Fruchtfeigen eignen sich hierzulande für die Freilandkultur und welche Garten-Chrysanthemen sind langlebig und winterhart?

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Frühblühende attraktive Sträucher sind die duftenden Scheinhaseln (Corylopsis). Zudem werden Pflanzenkombinationen für den Gehölzrand, die das zeitige Frühjahr effektvoll beleben, vorgestellt. Und wie kommt der Frühling in Texas daher? Wie ein Ozean aus farbenfrohen Einjährigenwiesen, der auch in unseren Gärten mit Anuellen aus der Flora von Texas nachempfunden werden kann.

Eine Reise wert ist für jeden Pflanzenfreund der Sichtungsgarten Weihenstephan in Freising. Die prächtigen Pflanzungen des Lehr- und Versuchsgartens werden auf exklusiven Bildern präsentiert.

Einen Überblick über alle Themen in "Gartenpraxis" Nr. 3/2015 finden Sie hier!

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren