Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Ob Veranstaltungen, Wetterkapriolen, neue Sorten oder Pflanzenschutz-Tipps - wir halten Sie auf dem Laufenden, was es Neues in der Gartenwelt gibt.
  • Sortierung
  • Die besten Rasen-Saatgutmischungen: Neue RSM RASEN 2017 der FLL

    Die Regel-Saatgut-Mischungen Rasen (RSM RASEN) sind getestet und überzeugen durch ihre Qualität. Sie übertreffen manche im Handel befindlichen Rasenmischungen mit klangvollen Namen, die oft zwar schnell, dafür aber nur kurzfristig eine erfolgreiche Rasenansaat vortäuschen. In den RSM-Mischungen...

  • Den Gartenteich auf die kalte Jahreszeit vorbereiten

    Die Natur kommt zur Ruhe - das sichere Zeichen dafür, dass der Winter allmählich Einzug hält. Für Teichbesitzer ist es höchste Zeit, ihre Gewässeroase hinter dem Haus fit für die kalte Jahreszeit machen. An erster Stelle stehen hierbei die Teichbewohner, denen jetzt besondere Aufmerksamkeit...

  • Top-Themen

    • Chrysanthema in Lahr: Erstmalig ein „Ozukuri“ zu sehen

      Bei der 19. Chrysanthema in Lahr, die vom 22. Oktober bis 13. November stattfindet, kann erstmals eine sogenannte „Ozukuri“-Form der Chrysantheme in Deutschland bestaunt werden. Diese Chrysanthemen-Kultur ist eines der Ergebnisse eines über acht Jahre andauernden Austausches mit der...

    • Das aktuelle Heft im November

      Das Herzstück der Landesgartenschau Öhringen war der neu bepflanzte Französische Garten im Hofgarten. Seine prächtigen Staudenrabatten und Schmuckbeete mit Sommerflor werden in dieser Ausgabe präsentiert – und können als Daueranlage auch kommendes Jahr besichtigt werden. Anders der Dachgarten auf...

  • Gp Intern: Von wegen "Studenten"blume ...

    Im Beitrag über Sansevieria-Arten in der "Gartenpraxis" vom November wird Bogenhanf (Sansevieria) als wieder modern und (aufgrund ihrer Pflegeleichtigkeit) beliebte Zimmerpflanze Studierender bezeichnet. Die etwas verstaubte Anmutung als Oma-Pflanze oder die Erinnerung an verrauchte...

  • Die Bergenie ist Staude des Jahres 2017

    Vom Bund deutscher Staudengärtner wurde Bergenia zur Staude des Jahres 2017 gewählt. Bergenien sind ungemein vielseitig einsetzbare Pflanzen: Sie wachsen in Sonne und Schatten, am Teichrand oberhalb der Sumpfzone sowie im Kiesbeet und sind bis auf wenige Ausnahmen wintergrün – wenn sie nicht...

  • Landesgartenschau Bayreuth in Herbstfarben

    Mit einem Blütenfinale in erdigen und rostfarbenen Schattierungen ging am 9. Oktober auch die LGS Bayreuth zu Ende. Besonders eindrucksvoll waren die Stauden-Gräser-Kombinationen, die noch einmal zur Hochform aufgelaufen waren. Der leicht morbide Charme bereits verwelkter Bütenköpfe schwebte hier...

  • DGG-Fachgruppe „Pelargonien“ aus der Taufe gehoben

    Im Rahmen der 194. Jahreshauptversammlung der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. auf der Insel Mainau wurde die neue „Fachgruppe Pelargonien“ offiziell gegründet. Die DGG „Fachgruppe Pelargonien“ will sich um den Erhalt alter Sorten, Raritäten und die Artenvielfalt...

  • Parfuma-Duftrosen von Kordes Rosen ausgezeichnet

    Als besonders innovativ gilt bei der Parfuma-Duftrosen-Serie die Kombination aus Schönheit und Duft mit ausgesprochen guter Blattgesundheit und Robustheit. Daher wurde im Rahmen des Deutschen Gartenbautags dem Unternehmen W. Kordes‘ Söhne Rosenschulen der Innovationspreis des...

  • ARTE TV: Sendereihe zu internationalen Stadtgartenprojekten

    Die Dokumentationsreihe STADTOASEN begibt sich auf eine Entdeckungsreise durch fünf Metropolen: In Detroit, Budapest, Leipzig, London und Paris sind unterschiedliche Projekte des Gärtnerns entstanden - als Abgrenzung zum Moloch Stadt, als sozialer Treffpunkt, um den inneren Zusammenhalt der...

  • Dr. Silvius Wodarz bei der Ausrufung zum Baum des Jahres im Berliner Zoo. Neben ihm die Deutschen Baumköniginnen 2016 und 2017 Lil Wendeler (Mitte) und Anne Bente Schnoor (re.).

    Fichte ist Baum des Jahres 2017

    Am 13. Okobter wurde der Baum des Jahres 2017 ausgerufen: die Fichte. Traditionsgemäß fand dies im Rahmen einer Veranstaltung mit Baumpflanzung im Berliner Zoo statt. Die Fichte setzte sich gegenüber dem Amberbaum und der Kornelkirsche durch, die ebenfalls vom Kuratorium Baum des Jahres (KBJ)...

  • Dekorative Dahlie ‘Tartan‘ wird Mainau-Dahlienkönigin 2016

    „Welche Dahlie ist meine Favoritin?“, fragten sich vom 2. September bis zum 3. Oktober 2016 insgesamt 22.504 Freunde der farbenfrohen Korbblütlerin auf der Insel Mainau. Um die Gunst des Publikums bewarben sich in diesem Jahr mehr als 250 Dahliensorten (rund 12.000 Pflanzen) im...

  • Entente Florale Europe 2016

    Der europaweite Wettbewerb Entente Florale Europe vergibt alljährlich Goldmedaillen für das schönste Stadtgrün. Er wird von The European Association for Flowers and Landscape (AEFP) ausgetragen.

  • Holger Hachmann (zweiter von rechs) bekommt die Georg Arends Medaille züchterischen Leistungen im Bereich Rhododendron- und Azaleengehölze verliehen. Auf dem Bild außerdem ZVG-Präsident Jürgen Mertz, die Deutsche Blumenfee Corina Krause und die Laudatorin Anja Maubach.

    Holger Hachmann mit Georg Arends-Medaille geehrt

    Am 30. September wurde Holger Hachmann auf dem Deutschen Gartenbautag 2016 in Berlin mit der Georg Arends-Medaille des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG) ausgezeichnet. In der Fachwelt international anerkannt, wurde er damit für seine züchterischen Leistungen im Bereich Rhododendron und...