Das aktuelle Heft im Februar
Eine lachsrosa blühende Schneerose, Heuchera mit ockerfarbener Blattoberseite und purpurfarbener Blattunterseite oder gar eine winterharte Seerose in Blau? Die Februar-Ausgabe der „Gartenpraxis“ hilft, die Fülle an Neuheiten zu überblicken. Die Sichtungsergebnisse für die neuesten Heuchera-Sorten werden aufgelistet und von Bernd Hertle kommentiert. Das derzeitige Sortiment an Helleborus-Sorten aus Artkreuzungen wird vorgestellt, die sich durch frühe farbenfrohe Blüten und Robustheit auszeichnen. Auch die spannende Züchtungsgeschichte der Nymphaea hat eine unerwartete Wendung genommen, seit winterharte Intersubgenerische Seerosen erzielt wurden mit ganz neuen Blütenfarben für den Gartenteich.
- Veröffentlicht am
Miniaturlandschaften mit kleinbleibenden Pflanzen können kleine Gartenräume und Terrassen bereichern: Die Gärtnerei Härtl ist darauf spezialisiert und verrät, welche Pflanzen für die sogenannten Saikai-Landschaften geeignet sind und wie sie gebaut werden.
Einen Überblick über alle Themen in "Gartenpraxis" Nr. 2/2017 finden Sie hier!
Sie kennen "Gartenpraxis" noch nicht? Dann bestellen Sie doch einfach ein kostenloses Probeheft!
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.