Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fleuroselect-Gold 2017 für drei Neuzüchtungen

Die internationale Organisation der Samenhändler und -züchter, Fleuroselect, verleiht jährlich Goldmedaillen an neue herausragende Züchtungen bei Sommerblumen und Stauden, die nach Vermehrung durch Aussaat im ersten Kulturj­ahr zur Blüte kommen. Zwei neue Staudensorten, Lupinus polyphyllus ‘Mini Gallery Blue’ und Penstemon barbatus ‘Twizzle’, sowie die einjährige Begonia semperflorens ‘Senator iQ Rose Bicolour’ als Beet- und Balkonpflanze wurden von der Fleuroselect für 2017 mit Goldmedaillen ausgezeichnet. Die Neuheiten sind diesem Jahr in den Sortimenten der Gartencenter zu finden.

 

 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Penstemon barbatus ‘Twizzle’ (1; Van Hemert & Co.) blüht bereits im ersten Jahr zuverlässig, hat längere Blütenstände als alle anderen Penstemon-Sorten und hat sich doch den ursprünglichen Charakter und natürlichen Charme der Wildstaude bewahrt. Die halbhohen Blütenstiele (etwa 70 bis 80 cm) zeigen hübsche glockenförmige Rachenblüten in lebhaftem Scharlachrot. ‘Twizzle’ ist eine attraktive Beetpflanze, die an sonnigen Standorten und in gut drä­niertem Boden prächtig gedeiht. Sie blüht ausgesprochen lange vom Sommer bis in den Herbst hi­nein und lockt nützliche Insekten in die Gärten. Mit zirka 40 cm breiten aufrechten Horste ist diese kräftig wachsende Bartfadensorte ein Blickfang in Kübeln, Töpfen und Beeten.

Die neue frühblühende Begonia semperflorens 'Senator iQ Rose Bicolour' (2; Züchter: Sakata Seed Corporation, Japan) schmückt sich mit einer kräftigen und dunklen, bronzefarbenen Belaubung. Sie zeigt einen kompakten halbrunden Pflanzenaufbau mit 25 cm Breite und Höhe. Die Zweifarbigkeit ihrer 3 cm großen Blüten in verschiedenen Rosatönen ist eine echte Innova­tion. Senator iQ-Begonien wirke­n exzellent im Halb- und Vollschatten, vertragen dabei Hitze und Trockenheit außergewöhnlich gut. Diese Begonien-Neuheit ist besonders schön in Ampeln und Hanging Baskets, kommt aber auch in Garten- und Parkbeeten bestens zur Geltung. Sie blüht bis in den Herbst, wenn der ab­geblühte Flor entfernt wird, und besonders üppig, wenn der Boden feucht gehalten wird.

Lupinus polyphyllus ’Mini Gallery Blue’ (3) ist die jüngste Ergänzung in der bekannten Lupinen-Serie Gallery von dem Züchter H. M. Clause, die verglichen mit der Russell-Serie niedriger und kompakter bleibt. Sie wird 40 bis 50 cm hoch und 40 cm breit. Diese Lupine entwickelt besonders zahlreiche Blütenstände, jeweils üppig besetzt mit tiefblauen Blüten, die über dem grünen Laub prächtig aussehen. ‘Mini Gallery Blue’ wächst klein-kompakt, blüht außerordentlich früh von Juni bis August und gedeiht am besten an sonnigen Gartenplätzen auf dräniertem Boden. Dank ihrer Kompaktheit ist sie die perfekte Lupine vor allem für den Kübelgarten auf der Terrasse, den Balkonkasten und kleinste Gartenbeete. Mit beeindruckender tiefblauer Blütenfarbe belebt sie jeden noch so kleinen Gartenwinkel.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren