Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Ob Veranstaltungen, Wetterkapriolen, neue Sorten oder Pflanzenschutz-Tipps - wir halten Sie auf dem Laufenden, was es Neues in der Gartenwelt gibt.
  • Sortierung
  • bdla-Pflanzplanertage Zwei Tage im Zeichen der Pflanze(n)

    Rund 300 Teilnehmer waren zu den 2. bdla-Pflanzplanertagen am 2. und 3. März 2018 in das Kolpinghaus nach München gekommen. Die Motivation, sich dem Thema „Pflanze“ verstärkt zu widmen, ist in der Branche offensichtlich groß, stellte Irene Burkhardt, Vizepräsidentin des bdla, in ihrer...

  • Blühendes Bad Wörishofen Mit dem Tulpentag Start in die Saison

    Mit dem Tulpentag am 21. April startet die Kurstadt Bad Wörishofen in die Saison. Eine weitere etablierte Veranstaltung ist die kleine Gartenausstellung „Blumenlust statt Alltagsfrust“ mit temporären Schaugärten vom 15. bis 24. Juni 2018, jeweils mit einem bunten Begleitprogramm mit...

  • Zauberhafte Galanthus bei den Schneeglöckchentagen im Luisenpark Mannheim.

    Pflanzenmarkt Schneeglöckchentage im Luisenpark Mannheim

    Ein besonderer Pflanzenmarkt fand am letzten Februarwochenende im Luisenpark Mannheim statt. Organisiert von der Gärtnerischen Leiterin des Parks, Ellen Oswald, zusammen mit der Schneeglöckchenexpertin Anne Repnow begeisterte das Event zahlreiche Besucher, die hier neben vielen...

  • Top-Themen

    • Am Netzwerk Pflanzensammlungen wirken mit: Lüder Nobbmann, DGG und ZVG, Manfried Kleinau, Deutsche Dahlien-, Fuchsien und Gladiolen-Gesellschaft, Anja Jentsch, Dr. Burkhard Spellerberg und Renate Baade-Morgenthal, Bundessortenamt, Stefan Strasser, Gesellschaft der Staudenfreunde, Katja Näthke, Bundessortenamt (von links).

      Netzwerk Pflanzensammlungen Gattungsgruppen werden eingerichtet

      Das Netzwerk Pflanzensammlungen traf sich am 20. Februar im Bundessortenamt in Hannover. Ausgehend von der Gesellschaft der Staudenfreude werden nun im Netzwerk Pflanzensammlungen Gattungsgruppen zu bestimmten Sammlungen eingerichtet, um eine intensivere Betreuung dieser Sammlungen zu erreichen.

    • Deutscher Gartenbuchpreis Die Sieger 2018 stehen fest!

      Am 2. März 2018 wurde zum zwölften Mal der Deutsche Gartenbuchpreis auf Schloss Dennenlohe verliehen, der von STIHL präsentiert und von Schloss Dennenlohe in neun Kategorien vergeben wird. In diesem Jahr wurden über 130 von den Verlagen eingereichte Bücher von der Jury an zwei Tagen bewertet: Der...

  • Die Mitglieder des am 22. Februar 2018 gegründeten Fachbeirates Garten & Medizin der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 sind sich einig: Der Garten und das Grün leisten einen ebenso fundamentalen Beitrag für die Gesundheit und das Wohlempfinden der Menschen wie die medizinische Vorsorge, Therapie und Nachsorge.

    DGG Fachbeirat Garten & Medizin gegründet

    Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 (DGG) will dem Garten und seiner therapeutischen Wirkung in deutschen Krankenhäusern mehr Aufmerksamkeit schenken und den Dialog von medizinischen, therapeutischen, gärtnerischen und gesundheitsökonomischen Experten fördern. Deshalb traf sich der von der...

  • GartenPRAXIS Das aktuelle Heft im März

    Für alle Gärtner, die das Besondere lieben, bietet die März-Ausgabe der „Gartenpraxis“ wieder einen Fundus an exklusiven Pflanzen. Denn wer kennt die neuen Rhododendren mit samtigem Laub? Hier finden Sie eine Übersicht über die im Sortiment der Baumschulen geführten laubschönen...

  • Andreas Hentrich, Blätter (Öl auf Leinwand)

    Forum Botanische Kunst Drei Ausstellungen für 2018 geplant

    Die Galerie Forum Botanische Kunst ist bislang europaweit die einzige Galerie, die sich ausschließlich der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Pflanzenwelt widmet. Den Schwerpunkt der gezeigten Kunstwerke bilden detailgenaue Aquarelle, fotorealistische Malerei, Grafik, Fotografie und...

  • Lubera Neue Obstzüchtungen

    Ob frosthärtere Zitruspflanzen und Indianerbananen, neue Wildobstsorten oder optimierte Säulenäpfel - die Schweizer Obstbaumschule Lubera wartet mit neuen Obstsorten auf.

  • Sunrise at Ellicar von Clare Forbes: Bestes Foto in der Kategorie Outdoor Living beim IGPOTY.

    Wettbewerb International Garden Photographer of the Year

    Die Gewinner des Wettbewerbs „International Garden Photographer of the Year“ (IGPOTY) stehen fest. Bei der 11. Ausgabe des renommierten Preises für Pflanzen- und Gartenfotografie wurde der für seine Landschaftsfotografien bekannte Brasilianer Marcio Cabral zum Internationalen...

  • Online-Handel Amazon steigt in den Pflanzenhandel ein

    Mit dem „Amazon Plant Store“ steigt der Online-Versandhändler nun auch in das Geschäft mit Pflanzen ein. Hinter der Bezeichnung verbirgt sich ein Online-Shop, in dem die Kunden eine Vielfalt an Pflanzen bestellen können. Vorerst gibt es den Dienst nur in den USA. Eine Ausweitung auf...

  • Apfelsorte "Kaiser Wilhelm" - für Apfelallergiker meist verträglich.

    Äpfel Alte Sorten sind Spitze

    Das Projekt des BUND Lemgo zum Thema Apfelallergie begann im Jahr 2007. Ziel ist es den betroffenen Allergikern zu helfen und damit gleichzeitig zum Erhalt alter Apfelsorten und des Lebensraumes Streuobstwiesen beitzutragen. Dabei ist die pauschale Aussage "Apfelallergie" eigentlich...

  • Hemerocallis "Big Bird"s Friend"

    Hemerocallis Klassische Blütenformen sind beliebt

    Die Zeitschrift „Mein schöner Garten“ befragte in Kooperation mit dem Bund deutscher Staudengärtner (BdS) im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) ihre Leser nach der beliebtesten Blütenform der Staude des Jahres. Die über 60.000 verschiedenen Sorten von Hemerocallis variieren stark in...

  • Forschung Bodenmikroben statt Dünger

    Nützliche Bodenmikroben können den Ertrag massiv steigern, während dadurch gleichzeitig Dünger eingespart werden kann. Dies zeigt eine globale Metastudie des Forschungsinstituts für biologischen Landbau FiBL und der Universität Basel, die kürzlich im Fachmagazin „Frontiers in Plant...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren