Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Ob Veranstaltungen, Wetterkapriolen, neue Sorten oder Pflanzenschutz-Tipps - wir halten Sie auf dem Laufenden, was es Neues in der Gartenwelt gibt.
  • Sortierung
  • Sunrise at Ellicar von Clare Forbes: Bestes Foto in der Kategorie Outdoor Living beim IGPOTY.

    Wettbewerb International Garden Photographer of the Year

    Die Gewinner des Wettbewerbs „International Garden Photographer of the Year“ (IGPOTY) stehen fest. Bei der 11. Ausgabe des renommierten Preises für Pflanzen- und Gartenfotografie wurde der für seine Landschaftsfotografien bekannte Brasilianer Marcio Cabral zum Internationalen...

  • Online-Handel Amazon steigt in den Pflanzenhandel ein

    Mit dem „Amazon Plant Store“ steigt der Online-Versandhändler nun auch in das Geschäft mit Pflanzen ein. Hinter der Bezeichnung verbirgt sich ein Online-Shop, in dem die Kunden eine Vielfalt an Pflanzen bestellen können. Vorerst gibt es den Dienst nur in den USA. Eine Ausweitung auf...

  • Apfelsorte "Kaiser Wilhelm" - für Apfelallergiker meist verträglich.

    Äpfel Alte Sorten sind Spitze

    Das Projekt des BUND Lemgo zum Thema Apfelallergie begann im Jahr 2007. Ziel ist es den betroffenen Allergikern zu helfen und damit gleichzeitig zum Erhalt alter Apfelsorten und des Lebensraumes Streuobstwiesen beitzutragen. Dabei ist die pauschale Aussage "Apfelallergie" eigentlich...

  • Top-Themen

  • Forschung Bodenmikroben statt Dünger

    Nützliche Bodenmikroben können den Ertrag massiv steigern, während dadurch gleichzeitig Dünger eingespart werden kann. Dies zeigt eine globale Metastudie des Forschungsinstituts für biologischen Landbau FiBL und der Universität Basel, die kürzlich im Fachmagazin „Frontiers in Plant...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Die Knausbirne ist Streuobstsorte des Jahres 2018

    Streuobstsorte des Jahres 2018 steht fest

    „Gehn wir in den Garten, schütteln wir die Birn“ – und wenn es dann noch die selten gewordene Knausbirne wäre, würde das den Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg (LOGL) sicher freuen. Die Birne wurde zur Streuobstsorte des Jahres 2018 gewählt.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Goldene Ehrennadel Staudengärtner ehren Ulrike Leyhe

      Ulrike Leyhe wurde am 7. Februar 2018 mit der Goldenen Ehrennadel des Bundes deutscher Staudengärtner (BdS) bei der Mitgliederversammlung in Grünberg ausgezeichnet. Laudatorin Beate Zillmer, Uchte, beschrieb die Geehrte selbst als botanisches Gewächs. Anhand der Kategorien Standort, Wuchsform,...

  • Auszeichnung für Hildegard Lunau, ehemalige Leiterin des Deutschen Baumschulmuseums.

    Bundesverdienstkreuz Hohe Auszeichnung für Hildegard Lunau, die ehemalige Leiterin des Deutsches Baumschulmuseums

    Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Hildegard Lunau, Halstenbek, verliehen. Im Januar 2018 händigte der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, Daniel Günther, die hohe Auszeichnung in Kiel aus.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Begonia semperflorens F1 "Fiona Red"

    Fleuroselect Sechs Goldmedaillen für 2019

    Fleuroselect, die internationale Organisation für Sichtung, Auszeichnung und Promotion neuer Zierpflanzen, gibt sechs neue Goldmedaillengewinner bekannt. Die neue Sorten sind ab 2018 für Produzenten und ab 2019 im Handel verfügbar.

    • Der Garten des Jahres wird in der neuen Ulmer-Gartenplanungszeitschrift GÄRTEN, die demnächst erscheint, vorgestellt.

      Wettbewerb "Gärten des Jahres" Sieger stehen fest

      Der Callwey Verlag und Garten + Landschaft lobten zum dritten Mal den Wettbewerb "Gärten des Jahres" aus und suchten die besten von Landschaftsarchitekten und Landschaftsgärtnern gestalteten Privatgärten im deutschsprachigen Raum. Partner des Wettbewerbs waren Mein schöner Garten,...

    • GartenPRAXIS Das aktuelle Heft im Februar

      Noch ist es nicht zu spät, für dieses Jahr die passenden Gartenpflanzen mit harmonierenden Blütenfarben auszuwählen. Doch kann es einen Garten ohne gelbe Blüten geben? Das ist, wie Christian Seiffert in der Februar-Ausgabe darlegt, kaum möglich. Aber Sie finden hier gleich Alternativen zum...

  • Irix Cayeux Iris-Neuheiten 2018

    Wie immer zeichnet sich das Iris-Sortiment von Cayeux durch große Vielfalt aus. Unter 650 Sorten finden sich neueste und ältere Züchtungen neben sorgsam ausgewählten Sorten, die durch ihre vegetativen Qualitäten überzeugen und einfach zu den besten gehören. Im Sortiment von 2018 sind etwa 50% der...