Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Ob Veranstaltungen, Wetterkapriolen, neue Sorten oder Pflanzenschutz-Tipps - wir halten Sie auf dem Laufenden, was es Neues in der Gartenwelt gibt.
  • Sortierung
  • Rückenschonende Gartengeräte

    Im Garten gibt es immer etwas zu tun: Rupfen, Harken, Mähen, Trimmen, Schneiden... Leider zählt Gartenarbeit nicht unbedingt zu den rücken- und gelenkfreundlichsten Tätigkeiten. Hobbygärtner leiden daher nicht selten unter Rückenschmerzen und Verspannungen. Damit die Gartenarbeit nicht länger auf...

  • Oberösterreichische Landesgartenschau in Bad Ischl

    Die Landesgartenschau in Bad Ischl unter dem Motto „Des Kaisers neue Gärten“ erstreckt sich über den Kaiserpark, den Kurpark, entlang der Esplanade bis in den neu angelegten Sissi-Park. Die Gelder vom Land Oberöstereich wurden klug genutzt, um auch über die Landesgartenschau hinaus die...

  • The Highgrove Florilegium

    Vom 24.04.2015 bis 05.10.2015 werden im Museum der Stadt Bad Ischl im österreichischen Salzkammergut insgesamt 30 Aquarelle aus dem Highgrove Florilegium präsentiert. Dies Werk umfasst 124 Aquarelle von einigen der bedeutendsten zeitgenössischen Botanikkünstlern, darunter Fay Ballard, Josephine...

  • Top-Themen

    • Virtueller Bienenstock - den Bienen ganz nah

      Ein Großteil unserer Lebensmittel hängt von den Bienen ab. So ist ein Drittel aller Nahrungspflanzen – darunter Gemüse, Früchte, Kaffee und Gewürze – auf die Bestäubung von Insekten angewiesen. Ein Jahr lang hat Greenpeace ein Bienenvolk begleitet – das Ergebnis ist online virtuell begehbar: Ein...

    • Botanischer Garten auf den Brissago Inseln gefährdet

      Die Brissago Inseln liegen im Lago Maggiore im Südschweizer Kanton Tessin. Sie sind Heimat eines kleinen, viel zu wenig besuchten Kleinods, des Botanischen Gartens des Tessins. Ursprünglich angelegt durch einen deutschen Kaufmann, Max Emden aus Hamburg, gehören sie seit 1949 dem Kanton und...

  • Baum, wie heißt du nur?

    Die wichtigsten Bäume und Sträucher Mitteleuropas sicher bestimmen und erkennen - jetzt ganz einfach mit dem iPhone©, iPod Touch© und iPad©.

  • Einpflanzbares Geschenkpapier

    Eden’s Paper ist ein zu 100% einpflanzbares Geschenkpapier. Und statt, wie früher, das alte Geschenkpapier einfach in den Müll zu werfen, lassen Sie jetzt Gemüse oder Blumen daraus wachsen!

    • Reiseführer erscheint in 3. Auflage

      Kaum ist Halbzeit bei der BUGA Havelregion, schon geht der offizielle BUGA-Reiseführer „Von Dom zu Dom – das blaue Band der Havel“ in dritter Auflage an den Start. Der Schweriner Schelfbuch Verlag hat seinen erstmals im Dezember 2014 erschienenen Band für diese Auflage gründlich...

  • Stadtbäume für Klima wichtig

    Die Saharahitze in Deutschland macht die Wichtigkeit der Stadtbäume besonders deutlich. Darauf weist der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. hin. „Bei den hochsommerlichen Temperaturen heizen sich die Gebäude und Straßen in den Städten besonders auf. Umso wichtiger sind Straßenbäume...

    • Salzkammergut - zu Besuch bei Gartenfreunden

      Neben der Landesgartenschau in Bad Ischl, die noch bis 4.10.2015 im Kaiserpark, dem Sisipark, entlang der Esplanade und dem Kurpark zu sehen ist, hat das Salzkammergut in Oberösterreich eine facettenreiche Gartenkultur zu bieten. Ambitionierte Gartenbesitzer verwandeln ihre Gärten in...

    • Das aktuelle Heft im Juli

      Hosta – ein Thema in Variationen: Dieser Überblick über die Hosta-Neuheiten der letzten 50 Jahre zeigt die nahezu unüberschaubare Fülle an Hosta-Sorten mit variantenreicher Blattzeichnung in weiß-gelb-grünen Farbtönen oder sogar Züchtungen mit dickerer Blattsubstanz, die schnecken- und...

  • Ein Baumpark für Pinneberg

    Im Pinneberger Stadtbereich Eggerstedt soll am Rande der Rahwischniederung ein Baumpark entstehen. Auf einer rund 5.000 Quadratmeter großen Fläche ist geplant, die seit 1989 als Baum des Jahres ausgewiesenen Baumarten zu pflanzen. Eröffnet werden soll der Baumpark im April 2016. Finanziert wird...

  • Ambrosiablüte

    Aktionstag gegen Ambrosia

    Bereits heute leidet etwa jeder fünfte Europäer an einer Pollenallergie, Tendenz steigend. Studien prognostizieren für Deutschland bis 2050 eine viermal höhere Konzentration von Ambrosiapollen als heute. Die Pollen können schon in geringen Mengen heftige allergische Reaktionen beim Menschen...

  • Intern: Reden wir mal über das Wetter - und Klima

    Ein – wenn nicht sogar das beliebteste - Gesprächsthema unter Gärtnern ist das Wetter. Und das irgendetwas mit ihm nicht stimmt. Eigentlich bin ich solche Gespräche leid, da es ja ohnehin kein Durchschnittswetter gibt, sondern „nur“ ein Klima, das eine große Variationsbreite erlaubt....

  • GartenBank: Eine Mit-mach-App zum Thema Pflanzenschutz

    Ein junges Start-up aus Hannover hat eine App entwickelt, die hilft, Pflanzenkrankheiten anhand von Fotos zu erkennen. Auch werden gleich Empfehlungen zur Behandlung gegeben. Als Mit-Mach-App können zudem selbst Fotos an die Macher geschickt werden, wodurch auch eine Verbreitungskarte entsteht,...

  • FleuroStar Award 2016: Petunia 'NightSky' gewinnt Wettbewerb

    Der Wettbewerb FleuroStar findet alljährlich während der FlowerTrials-Woche in den Niederlanden und in Deutschland statt. Eine unabhängige Jury aus über 30 Experten sichtet an neun Orten die dort aufgepflanzten Wettbewerbssorten und wählt aus ihnen die Gewinnerin - diejenige Sorte mit dem größten...