Winterblüte im Park der Gärten: Hamamelis und Helleborus
Am Sonntag, den 14. Februar, lädt der „Park der Gärten“ von 9.30 bis 16 Uhr unter dem Motto ‚Winterblüte im Park’ zu einer ganz außergewöhnlichen winterlichen Blütenpracht nach Bad Zwischenahn. Die Sammlung von allein über 30 verschiedenen, blühenden Zaubernüssen (botanisch Hamamelis) sowie anderen, bei uns im Winter blühenden Pflanzenschätzen und ein großes Sortiment von Christrosen (botanisch Helleborus) in unterschiedlichsten Blütenfarben, -formen und –zeichnungen wird den Park-Besuchern im Rahmen dieser Sonderöffnung präsentiert.
- Veröffentlicht am

Besonders prächtig zeigen sich alljährlich die Hamamelis im Park der Gärten. Den nordamerikanischen Ureinwohnern galt sie als Zauberpflanze, weil sie zeitgleich mit der Blüte ihre vorjährigen Nussfrüchte reifen lässt und diese Meter weit von sich schleudert. Aus ihren Zweigen wurden zudem Wünschelruten für magische Zeremonien geschnitten. Witchhazel, also Hexenhasel, wird diese „Urform“ (botanisch Hamamelis virginiana) noch heute in Amerika genannt. Bei uns wurde daraus „Zaubernuss“.
Temperaturen unter minus zehn Grad sind für die fadenförmigen Blüten der Hamamelis während der Hauptblütezeit zwischen Dezember und März kein Problem. Von Anne Bunjes (Edewecht) kreierte florale Arrangements mit winter- und frühlingsblühenden Pflanzen bieten Fotomotive und Anregungen für den eigenen Garten. Fachkundige Führungen und Erläuterungen zu den winterblühenden Pflanzenschönheiten durch die Pflanzenkenner und Gärtner Holger Konrad (Bad Zwischenahn) und Olaf Schachtschneider (Dötlingen) werden jeweils um 11.00 und 14.00 Uhr angeboten.
Besucher können jeweils zwischen Führungen mit Schwerpunkt „Hamamelis“ oder „Helleborus“ und Führungen der Floristin Anne Bunjes (Edewecht) zu ihren floralen Arrangements wählen.
Gleichzeitig berät an diesem Sonderöffnungstermin die Niedersächsische Gartenakademie zwischen 11.00 und 16.00 zu allgemeinen Gartenfragen.
Überdies werden an diesem Tag Pflanzen und Floristik zum Kauf angeboten.
Der Eintritt beträgt 7,50 Euro. Personen bis 18 Jahren haben freien Zutritt. Für Besucher, die bereits eine Jahreskarte 2016 für den Park besitzen, ist der Eintritt ebenfalls frei.
Jahreskarten 2016 können übrigens im Rahmen der Kassenzeiten an diesem Tag auch noch direkt vor Ort erworben werden.
Gartenkulturzentrum Niedersachsen-Park der Gärten gGmbH, Elmendorfer Straße 40, 26160 Bad Zwischenahn, Telefon 0 44 03 – 81 96 26, Mobil 01 63 – 8 81 96 26, Fax 0 44 03 – 81 96 66, Homepage www.park-der-gaerten.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.