Editorial Dezember 2025
Klassische Schönheiten
Zum Jahresausklang geht es in der „Gartenpraxis“ gleich um mehrere Klassiker: Pfingstrosen, Rebhuhnbeeren und Klivien. Mit unseren Tipps für Gartenreisen wollen wir dem trüben Winter ein Schnippchen schlagen und Vorfreude aufs neue Jahr wecken.
- Veröffentlicht am

Zum Jahresausklang geht es in der „Gartenpraxis“ gleich um mehrere Klassiker. Pfingstrosen sind schon sehr lange beliebte Gartenstauden, ausdauernd und pflegeleicht. Neben den zahllosen, bewährten Sorten finden sich aufregende Paeonia -Arten, die teils noch immer auf ihren großen Gartendurchbruch warten. Im Herbst und Winter werden dagegen Rebhuhn- oder Scheinbeere ( Gaultheria ) als kurzlebige Gartendekoration en masse unters Volk gebracht. Warum sollte man sie aber nicht auch einmal als Bodendecker ausprobieren? Diese Klein- und Zwergsträucher eignen sich besonders gut für Moor- und Heidegarten. Als dankbare Zimmerpflanzen sind Klivien ( Clivia ) gut bekannt. Ähnlich wie manche Gartenpflanze haben sie eine lange Züchtungshistorie, der...



