Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Editorial

Es klappert und rauscht

Eines der Themen in dieser Ausgabe spricht vor allem eine andere Wahrnehmung an, als Gartenfreunde normalerweise gewohnt sind: das Gehör. Severin Krieger hat sich eingehend mit den Klängen von Pflanzen beschäftigt. Jeder kennt das Rauschen der Bäume, wenn es im Wald einmal etwas windig ist. Die unterschiedlichen Geräusche von Blättern, Nadeln, Halmen oder trockenen Früchten erfordern jedoch etwas mehr Einfühlungsvermögen und genaues Zuhören.
Veröffentlicht am
Martin Staffler (Verantwortlicher Redakteur Gartenpraxis)
Martin Staffler (Verantwortlicher Redakteur Gartenpraxis)Martin Staffler
Eines der Themen in dieser Ausgabe spricht vor allem eine andere Wahrnehmung an, als Gartenfreunde normalerweise gewohnt sind: das Gehör. Severin Krieger hat sich eingehend mit den Klängen von Pflanzen beschäftigt. Jeder kennt das Rauschen der Bäume, wenn es im Wald einmal etwas windig ist. Die unterschiedlichen Geräusche von Blättern, Nadeln, Halmen oder trockenen Früchten erfordern jedoch etwas mehr Einfühlungsvermögen und genaues Zuhören. Bei intensiver Betrachtung merken wir, dass die Geräuschkulisse eines Gartens unterschwellig ein wesentlicher Teil seiner Identität sein kann. Keine Sorge, wir wollen das Thema nicht in wissenschaftlicher Tiefe mit Tonfrequenzen oder anderem analysieren, sondern anschaulich und akustisch für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: