Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Ob Veranstaltungen, Wetterkapriolen, neue Sorten oder Pflanzenschutz-Tipps - wir halten Sie auf dem Laufenden, was es Neues in der Gartenwelt gibt.
  • Sortierung
  • Deutscher Gartenbuchpreis auf Schloss Dennenlohe verliehen

    Der Deutsche Gartenbuchpreis und European Garden Book Award würdigen herausragende Gartenbücher, zugleich kürt der European Garden Photo Award das beste Gartenfoto. Am 3. März 2017 wurde zum elften Mal der Deutsche Gartenbuchpreis verliehen, der von Schloss Dennenlohe in sieben Kategorien vergeben...

  • Top-Themen

    • Landesgartenschauen und regionale Gartenschauen - auch im IGA-Jahr

      Neben dem gärtnerischen Highlight, der IGA Berlin 2017, gibt es auch noch weitere Gartenschauen in diesem Jahr: Thüringen richtet eine Landesgartenschau in Apolda aus, Nordrhein-Westfalens Landesgartenschau findet in Bad Lippspringe statt. Daneben gibt es auf regionaler Ebene die Gartenschau Bad...

    • Eine neue Meconopsis-Art

      Der äußerste Westen Bhutans wurde Ende 2001 für Reisende zugänglich. Seitdem besuchten viele japanische und andere Reisegruppen die Gebirgsregionen im Westen Bhutans und fotografierten die dortige Flora, wie auch Meconopsis superba und deren hellgelb blühende Hybriden mit M. paniculata. Aber vor...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Bergenien gut kombiniert

    Die Staudengärtnerei Zeppelin hat ein großes Bergenien-Sortiment. Der Bund Deutscher Staudengärtner hat Bergenia zur Staude des Jahres 2017 gekürt. Aus diesem Anlass hat die Staudengärtnerei Zeppelin vier Pflanzenkombinationen zusammengestellt, die als fertige Pflanzpakete zur Verfügung stehen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Der Luthergarten in Wittenberg

    Zum 500-Jahr-Jubiläum der Reformation in der Lutherstadt Wittenberg entsteht in den Wallanlagen seit 2009 der Luthergarten. Im Rahmen dieses Projektes werden an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet wie Neues Rathaus und Andreasbreite insgesamt 500 Bäume gepflanzt. Im Juni dieses Jahres soll der...

    • Gärten des Jahres 2017: Gewinner stehen fest

      Rund 100 Gartenprojekte sind von Landschaftsarchitekten und Betrieben des Garten- und Landschaftsbaus zum Wettbewerb eingereicht worden, der 2016 zum zweiten Mal vom Callwey Verlag und seinen Partnern (Mein schöner Garten, Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, Bund Deutscher...

      Veröffentlicht am
    • Wie sich die Pflanze auf Trockenheit einstellt

      Wenn der Boden austrocknet, schicken Pflanzenwurzeln ein Warnsignal zu den Blättern. Würzburger Forscher haben herausgefunden, wie der Dürre-Alarm auch direkt in den Blättern ausgelöst wird – und zwar schon dann, wenn nur die Luft trockener wird. Dadurch können Pflanzen sich bestens anpassen und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Dünger aus dem Nachttopf

    Jeder sollte den besten Dünger der Welt nutzen: Die Towa aus Schweden ist eine einmalige Kombination aus Nachttopf und Gießkanne und praktisch für Gartenenthusiasten, die bessere Erträge in ihren Gärten erzielen möchten. Es ist seit langem bekannt, dass flüssiges Gold - menschlicher Urin - eines...

  • Leser küren beliebteste Bergenien-Sorten

    Wer ist die Schönste im Land der Bergenien? Der Bund deutscher Staudengärtner im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) hat mit der Publikumszeitschrift „Mein schöner Garten“ am 22. Januar eine Online-Leser-Umfrage gestartet. Gefragt wurde nach der beliebtesten der fünf vorgegebenen...

  • Das aktuelle Heft im Februar

    Eine lachsrosa blühende Schneerose, Heuchera mit ockerfarbener Blattoberseite und purpurfarbener Blattunterseite oder gar eine winterharte Seerose in Blau? Die Februar-Ausgabe der „Gartenpraxis“ hilft, die Fülle an Neuheiten zu überblicken. Die Sichtungsergebnisse für die neuesten...