Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Ob Veranstaltungen, Wetterkapriolen, neue Sorten oder Pflanzenschutz-Tipps - wir halten Sie auf dem Laufenden, was es Neues in der Gartenwelt gibt.
  • Sortierung
  • Kräuter Basilikum als Hochstämmchen

    Schön anzusehen, langlebig und auch noch äußerst würzig: Auf einem Talentwettbewerb würde das Basilikum-Hochstämmchen sicherlich den ersten Platz belegen. Die spannende Verbindung aus dekorativer Pflanze und nützlichem Würzkraut macht sich gut auf der Fensterbank und ist eine Bereicherung für die...

  • Weltgesundheitstag Wie Stadtgrün die Gesundheitskosten senkt

    Psychische Erkrankungen und körperliche Beschwerden kosten die deutschen Krankenkassen jährlich Milliarden Euro. Studien zeigen, wie mehr Parks und Grünflächen in der Stadt Stress reduzieren, Bewegung fördern und so Kosten für das Gesundheitssystem senken.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Obstvielfalt auch auf kleinstem Raum

      Naschobst auf dem Balkon, Obst im Kübel auf der Terrasse - kleinbleibende Obstsorten liegen im Trend. Bei vielen Obstarten werden ständig neue kleinbleibende Sorten gezüchtet. Die Broschüre „Alles über Obst“ vom Bundesverband Deutscher Gartenfreunde zeigt, welche Obstarten sich für...

    •  Feierliche Eröffnung der IGA Berlin 2017: (v. l. n. r.) Christoph Schmidt, Geschäftsführer der IGA Berlin 2017 GmbH; Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin; Frank-Walter Steinmeier, Bundespräsident; Jürgen Mertz, Präsident des ZVG; Katharina Lohmann, Geschäftsführerin der IGA Berlin 2017 GmbH

      IGA Berlin 2017 „Ein MEHR aus Farben“ erleben

      Bundespräsident Steinmeier eröffnete am 13. April 2017 die Internationale Gartenausstellung Berlin 2017 (IGA). Unter dem Motto „Ein MEHR aus Farben“ lädt die IGA bis zum 15. Oktober Besucher aus aller Welt ein, gestaltetes Grün in all seiner Vielfalt zu erleben.

    • TÜV SÜD Tipps für Kauf und Pflege von Gartenmöbeln

      Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen den Frühling ankündigen, ist es an der Zeit, sich um die richtige Gartenausstattung zu kümmern. Dazu gehören natürlich bequeme Gartenmöbel, die zum Verweilen einladen. Aber Tisch, Stühle und Co. sollten nicht nur komfortabel sein. TÜV SÜD-Möbelexperte Michael...

  • Deutscher Wetterdienst Wärmster März seit Messbeginn 1881

    Im März wechselte der Einfluss von Hoch- und Tiefdruckgebieten immer wieder. Häufig herrschten dabei frühlingshafte oder sogar sommerliche Temperaturen – nicht zuletzt auch durch die zunehmende Tageslänge. Dies ergab den wärmsten März seit Beginn regelmäßiger Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881. Das...

  • GartenPRAXIS Das aktuelle Heft im April

    Immer wieder prächtig ist die Kirsch- und Apfelblüte. Dass auch die Aprikosen-Verwandtschaft mit ihrer Blütenpracht verzaubern kann und im Spätsommer mit schmackhaften Früchten lockt, zeigt die April-Ausgabe. Aber sogar Schattenstandorte können sich mit den passenden Stauden in ein Blütenmeer...

  • "PS Info" Umweltgerechter Pflanzenschutz im Hausgarten

    Pflanzenschutzmittel für den Haus- und Kleingarten sind in vielfältigster Form im Handel erhältlich und helfen im Kampf gegen Pflanzenkrankheiten und Schädlinge. Vor dem Hintergrund des Schutzes von Gesundheit und Umwelt stellt sich allerdings die Frage, ob es immer Pflanzenschutzmittel sein...

  • Netzwerk Pflanzensammlungen Symposium "Pflanzengenetische Ressourcen bewahren und vielfältig nutzen"

    Das „Netzwerk Pflanzensammlungen“ lockte im Rahmen einer zweitägigen Veranstaltung am 21. und 22. März mit einem vielseitigen Programm über 100 Teilnehmer aus dem In- und Ausland nach Berlin: Sammler und Züchter präsentierten Neuheiten und historische Trends bei Schneeglöckchen,...

  • Keukenhof geöffnet Blumenzwiebeln-Ausstellungen zum Thema "Dutch Design"

    Im Oktober 2016 haben die Gärtner auf dem Gelände des Keukenhof-Parks im niederländischen Lisse die ersten Blumenzwiebeln für die Saison 2017 gepflanzt. Das spektakuläre neue Blumenmosaik zum Thema „Dutch Design“ kann nun ab dem 23. März besichtigt werden. Es wurden etwa 7 Millionen...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • 950 Jahre Wörishofen Veranstaltungen zum Jubiläum im Kurpark

    Mit dem „Tulpenfest“, der 10. Gartenausstellung „Blumenlust statt Alltagsfrust“, dem Deutschen Rosenkongress, der erstmals in Bad Wörishofen tagt und mit der Konzertreihe „Rosenduft & Notenzauber“, stimmt sich Allgäus Gesundheitsstadt Nummer eins auf ein...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Gefahrenpotenzial Mähroboter sind ernste Gefahr für Igel

    Rasenmähroboter stellen nach ersten Erkenntnissen des Projekts „Igel in Bayern“ des Landesbunds für Vogelschutz in Bayern (LVB) eine erhebliche Gefahr für Igel dar. Beim Einsatz insbesondere in der Nacht töten die Geräte auch andere Gartentiere wie Blindschleichen, Amphibien und...