Bundes- und Landesgartenschauen 2015
Auch 2015 finden wieder Landesgartenschauen und gemäß dem zweijährigen Turnus auch eine Bundesgartenschau statt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Auch 2015 finden wieder Landesgartenschauen und gemäß dem zweijährigen Turnus auch eine Bundesgartenschau statt.
Das niederländische Traditionsunternehmen Bakker, Europas größter Pflanzenversender, feiert dieses Jahr sein 70-jähriges Jubiläum. Angefangen hat alles mit Blumenzwiebeln – Hollands bekanntestem Exportprodukt. Heute beliefert Bakker Kunden in Deutschland und 20 weiteren europäischen Ländern...
Schloss & Park Arenenberg auf der Schweizer Seite des Untersees/Bodensee waren letzten Sommer einer der Drehorte für die von Arte und ZDF in Auftrag gegebene History-Doku über Fürst Hermann von Pückler-Muskau. Gemeinsam mit Louis Napoléon hatte er den Schlosspark am Bodensee umgebaut. In Paris...
2015 stellten auf der Weltleitmesse IPM ESSEN erstmals 1.604 Aussteller aus 49 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette des Gartenbaus vor. Insgesamt reisten vom 27. bis 30. Januar rund 56.500 Fachbesucher in die Ruhrmetropole. Davon waren sieben Prozent mehr...
Die internationale Organisation der Samenhändler und -züchter, Fleuroselect, verleiht jährlich Goldmedaillen an neue herausragende Züchtungen bei Sommerblumen und Stauden, die im ersten Kulturjahr zur Blüte kommen. Die vier Goldmedaillen-Gewinner des Jahres 2015 sind bereits in der kommenden...
Frühlingsfrische Konzepte für das Leben in Haus und Garten präsentieren zahlreiche Verbrauchermessen im Februar und März mit vielen Ideen und Tipps für die kommende Gartensaison.
Am Sonntag, den 1. März 2015 eröffnet das Deutsche Gartenbaumuseum Erfurt um 11 Uhr die diesjährige Sonderausstellung „Aster, Phlox, Paeonia – Pflanzenvielfalt in Parks und Gärten“. Es handelt sich um eine teilweise Übernahme vom Stadtmuseum „Hornmoldhaus“ in...
Ob Mini, Midi, Maxi oder Tropic: Für ihre Gewächshäuser-Serien bietet die Firma WAMA optional einen Hochbeet-Unterbau an. Hobbygärtner können damit nicht nur auf die oftmals aufwendige Erstellung eines Aluminium- oder Streifen-Fundaments verzichten, sondern erleben bei der Gartenarbeit auch...
Das Ulmer-Weihnachtspreisausschreiben 2014 ist ausgewertet und die glücklichen Gewinner wurden ermittelt. Als Glücksfee hat sich auch dieses Mal eine der Ulmer Auszubildenden (Bildmitte: Sophie Mooser) bereit erklärt und sich der verantwortungsvollen Aufgabe gestellt.
Chinesische Blauglockenbäume, Zaubernuss und Urweltmammutbaum - die exotische Pflanzenwelt rund um das Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus bietet das ganze Jahr über botanische Besonderheiten.
Mit Fargesia denudata wurde von den Mitgliedern der European Bamboo Society Sektion Deutschland e.V. (EBS-D) ein gut wintergrüner, horstig wachsender Bambus zum Bambus des Jahres gewählt, dem aufgrund seiner positiven Eigenschaften sicher ein größerer Bekanntheitsgrad zustehen würde.
Alljährlich bestimmt der Bund deutscher Staudengärtner eine Gattung zur "Staude des Jahres". Im kommenden Jahr ist es keine auffällige Blütestaude, wie es in der Vergangenheit häufig der Fall. Stattdessen widment sich einer Gattung, die zunächst sehr unauffällig erscheint, die aber dennoch ihre...
"Draußen Zuhause" - der Garten ist heute mehr als nur eine grüne Fläche hinterm Haus: Er ist ein Ort der Entspannung, Erholung und Ruhe, aber für viele Familien auch ein geschützter Platz zum Lernen und Entdecken. BKN Strobel präsentiert dazu ein interessantes Sortiment.
Der aid infodienst e.V. hat unter dem Titel "GartenKinder" ein neues Heft herausgegeben, das Kindern Lust aufs Gärtnern machen soll. GartenKinder bietet Anleitungen für Kinder, Eltern, Erzieher zum Säen, Pflegen und Ernten von über 17 ausgewählten Pflanzen und bietet zusätzlich tolle...
Auch als Redakteur hat man Vorlieben für Pflanzen, und in der Januar-Ausgabe werden gleich zwei thematisiert: Kerzenknöterich und Hirschzungenfarn. Beide kultiviere ich seit Jahren und weiß deren Vorzüge zu schätzen. Vielleicht ist man deshalb auch daran interessiert, dass Artikel zu solchen...
Ein besonderes Buch hat eine besondere Vorstellung verdient: am 27. Januar 2015 um 19:00 Uhr in der Königlichen Gartenakademie Berlin. Mehr Infos zum Buch finden Sie unter http://www.ulmer.de
Gardena-Umfrage deckt die Vorlieben der Deutschen beim Gärtnern auf. Wie es nicht anders zu erwarten war: Ärger um Unkraut vergeht nicht - Unkrautjäten gehört demnach zu den unbeliebtesten Tätigkeiten in deutschen Gärten.
Wenn es beim Nachbarn üppiger grünt und blüht, könnte das an der verwendeten Blumenerde liegen, denn auch hier zählt Qualität. Die DLG hat neue Richtlinien für die Prüfung von Kultursubstraten entwickelt und als erste Produkte TerraBrill-Blumenerden geprüft.
In der Akademie der Künste in Berlin wurden am 21. November 2014 die Auszeichnungen für herausragende Leistungen im größten internationalen Nachwuchswettbewerb für Landschaftsarchitekten, dem Peter-Joseph-Lenné-Wettbewerb, vergeben. Martin Schmitz, Hospitant bdla, und Martina Schwarz waren...
Als Buchsersatz wird eine Rhododendron-Neuzüchtung propagiert: Die Kreuzung aus zwei Rhododendron-Wildarten wird unter dem Handelsnamen Bloombux angeboten. Sie soll sehr wüchsig und schnittverträglich sein und als Inkarho-Züchtung auch relativ kalktolerant. Auf der IPM wurde Sie als IPM-Neuheit...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo