GiardinaAWARDS 2015: Deutscher Gartengestalter gewinnt Schweizer Preis
Die Giardina (11. bis 15. März 2015), eine Indoor-Veranstaltung rund um das Leben im Garten, hat in Zürich die besten Gartengestalter ausgezeichnet. Der Deutsche Reinhold Borsch wurde für seinen spektakulären Japan-Garten "Oase der Ruhe" ausgezeichnet. Die begehrte Trophäe gilt als wichtigster Preis der "Grünen Branche" in der Schweiz.
- Veröffentlicht am
Die Giardina bildet jeweils zum Frühlingsbeginn einen fulminanten Auftakt in die Saison: Die bedeutendsten Anbieter der Branche präsentieren auf rund 30.000 m2 neue Produkte, kreative Lösungen und die kommenden Trends in der Gartengestaltung.
Indoor-Beispielgärten in Größen von 20- 570 m2 sind das Herzstück der Giardina. Die besten Gartendesigner des Landes konzipieren diese jeweils eigens für die Veranstaltung.
Jedes Jahr werden im Rahmen der Ausstellung die GiardinaAWARDS in sechs verschiedenen Kategorien vergeben. Dieses Jahr waren 33 Aussteller im Rennen um den wichtigsten Schweizer Preis der grünen Branche. Einer der Gewinner ist Reinhold Borsch. Er realisierte den ersten internationalen Sonderschau-Garten an der Giardina mit preisgekröntem Japan-Garten auf 255 m2 - inklusiv Koiteich.
Die Leidenschaft für Koi brachte den Gartengestalter Reinhold Borsch an die Spitze des weltweiten Koiteichbaus. Das Unternehmen Borsch Koiteiche und exklusive Gärten aus Kempen bei Düsseldorf begleitet für Kunden rum um den Globus den Bau von exklusiven Koiteich-Gärten bei jedem Schritt und bietet alles von Beratung und Planung über den Teich- und Filterbau, bis zur Pflasterung und Gartengestaltung.
Nicht nur der Garten selbst, sondern auch dessen Aufbau war aufsehenerregend und sorgte in Zürich bereits im Vorfeld der Ausstellung für große Aufmerksamkeit. Borsch legte mit fünf Sattelschleppern über 630 Kilometer von Deutschland nach Zürich an die Giardina zurück. Das ist eine Pionierleistung in der 17-jährigen Geschichte der renommierten Veranstaltung.
Kontakt: Sonja Borsch, Reinhold Borsch, Honnendorp 46a, 47906 Kempen, Tel. +49(0)2152 80262, info@koiteiche.com, www.koiteiche.com
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.