Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Ob Veranstaltungen, Wetterkapriolen, neue Sorten oder Pflanzenschutz-Tipps - wir halten Sie auf dem Laufenden, was es Neues in der Gartenwelt gibt.
  • Sortierung
  • Rasen wie bei den Fußballprofis

    Für alle Hobbygärtner gibt es von Substral/Scotts Celaflor ab März 2016 vier neue strapazierfähige Rasensamen-Mischungen. Sie enthalten Rasensamensorten, die auch in Profi-Fußballstadien Verwendung finden und erfüllen ganz unterschiedliche Ansprüche. Für alle gilt jedoch: Frühjahrszeit ist...

  • Wettbewerb: Die 50 besten Privatgärten 2016

    Über 150 Gartenprojekte waren von Landschaftsarchitekten und Betrieben des Garten- und Landschaftsbaus zum Wettbewerb eingereicht worden, der 2015 zum ersten Mal vom Callwey Verlag und Garten+Landschaft sowie weiteren Partnern ausgelobt wurde. Eine Auswahl der besten Gärten wird in der...

    Veröffentlicht am
  • Pflanzengesellschaften im Überblick

    Interessieren Sie sich für Stauden, Gehölze, Orchideen oder Kakteen? Möchten Sie aktiv werden in einer der vielen Pflanzenliebhabergesellschaften oder sich in einem berufsständischen Verein organisieren?

  • Fürst Pückler: Der Gartenkünstler und seine Parkomanie

    Die Bundeskunsthalle in Bonn zeigt vom 14. Mai bis 18. September eine Ausstellung über die faszinierenden Gartenlandschaften des Fürsten Pückler. Begleitend zur Ausstellung wird ein begehbares „Gartenreich“ auf dem Dach mit Tausenden von Pflanzen und knapp 70 Bäumen nachempfunden.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Das aktuelle Heft im Februar

      Die Februar-Ausgabe der „Gartenpraxis“ zeigt frühlingsbunte Sorten der Japanischen Adonisröschen mit einfachen bis gefüllten Blüten in Gelb, Kupferrot, Cremeweiß über Grün bis Purpurbraun, die halbschattige Gartenstandorte bereits im März beleben. Auch wird das Geheimnis um die Krokusblüte im...

    • Gp-Intern: Staudentage in Grünberg

      Der Gartenjournalismus ist naturgemäß nicht sonderlich schnell im Vergleich mit Sport-, Politik- oder Kulturjournalismus etwa. Dennoch bemühen die Redakteure der "Gartenpraxis" sich um größtmögliche Aktualität. Um dies zu gewährleisten, schickt der Verlag die Mitarbeiter regelmäßig auf...

  • Wählen Sie den „Europäischen Baum des Jahres“!

    Der internationale Wettbewerb "European Tree of the Year" („Europäischer Baum des Jahres“) wurde im Jahr 2011 vom EPA Network, einem Netzwerk der Umweltämter europäischer Staaten, initiiert. Ziel ist es, die Bedeutsamkeit bemerkenswerter Bäume für unsere Natur und unser...

  • Deutscher Wetterdienst: Wetterdaten für Freizeitgärtner

    Tageszeitgenaue Wetterdaten für die einzelnen Bundesländer, der aktuelle Blühbeginn einzelner Pflanzen bundesweit, Frostprognosen für verschiedene Regionen - dies alles und noch viel mehr bietet die neue Homepage für Freizeitgärtner des Deutschen Wetterdienstes.

    • Gewürzkraut mit Pilzaroma

      Unter den Kräutern die neu auf dem Markt sind, hat sich Rungia klossii einen festen Platz erobert. Im Handel wird es allgemein unter dem deutschen Namen "Pilzkraut" angeboten. In der Tat hat das Gewürzkraut ein feines, aber sehr leckeres Pilzaroma, das sich noch verstärkt, wenn man die...

  • Lenné-Jahr 2016: 150. Todestag und Jubiläum im Park Glienicke

    Im Jahre 1816 begann der großartige Garten-, Landschafts- und Stadtgestalter Peter Joseph Lenné den Park Glienicke an der gleichnamigen Brücke im Berliner Südwesten zu gestalten. Zum 200-jährigen Jubiläum des Parks Glienicke finden dort das ganze Jahr über verschiedenste Veranstaltungen statt.

  • Sojazucht-Mitmach-Projekt: 1000 Hobbygärtner gesucht

    Soja könnte auf viel mehr Flächen in Deutschland angebaut werden – wenn geeignete Sorten gezüchtet werden. Die Landessaatzuchtanstalt an der Universität Hohenheim startet nun zusammen mit dem Tofu-Hersteller Taifun eine Studie zur Sojazüchtung, um neue, an verschiedenste Klimaregionen angepasste...

    • Garten-, Freizeit- und Frühlingsmessen im Februar und März

      Frühlingsfrische Konzepte für das Leben in Haus und Garten präsentieren zahlreiche Verbrauchermessen im Februar und März mit vielen Ideen und Tipps für die kommende Gartensaison. Drei Landesgartenschauen in Bayreuth, Öhringen und Eutin eröffnen im April.

    • Winterblüte im Park der Gärten: Hamamelis und Helleborus

      Am Sonntag, den 14. Februar, lädt der „Park der Gärten“ von 9.30 bis 16 Uhr unter dem Motto ‚Winterblüte im Park’ zu einer ganz außergewöhnlichen winterlichen Blütenpracht nach Bad Zwischenahn. Die Sammlung von allein über 30 verschiedenen, blühenden Zaubernüssen (botanisch Hamamelis) sowie...

  • NABU-Warnung: In Deutschland sterben die Insekten

    Der NABU warnt vor einem neuartigen Insektensterben mit bislang unbekannten Folgen in Deutschland. Allein in Nordrhein-Westfalen sei in den vergangenen 15 Jahren die Biomasse der Fluginsekten um bis zu 80% zurückgegangen. Ähnlich alarmierende Entwicklungen befürchten die Naturschützer in weiteren...

  • Das aktuelle Heft im Januar

    Im Januar blickt der Pflanzenliebhaber erwartungsvoll in den Garten und wartet auf die ersten Blüten der Schneeglöckchen. Wie dieses erste Blühen die Gartenwelt in Verzückung versetzt bis hin zu einer als Galanthomanie zu bezeichnenden Bewegung, weiß Ullrich Fischer zu berichten.

  • Gp-Intern: Neuland "Gartenpraxis"

    Nun ist es so weit, nach einer angemessenen Einarbeitungszeit im Verlag übernimmt Martin Staffler von Jonas Reif die Alltagsgeschäfte in der Redaktion – zumindest für den überschaubaren Zeitrahmen eines Jahres. Um die Kontinuität des Magazins zu gewährleisten, trägt Jonas Reif weiterhin die...

  • Endlich Frühling!

    Ich weiß ja nicht, wie es Ihnen geht, aber mir kommen die Krokusse zwischen den Jahren etwas unpassend vor...

  • 90 Jahre Staudengärtnerei Zeppelin: Kleine Beetkombinationen mit Iris zum Jubiläum

    Über dieses "Geburtstagsgeschenk" zum 90. Jahr des Bestehens ihrer Gärtnerei hätte sich Gründerin Helen Gräfin von Zeppelin gefreut: Der Bund deutscher Staudengärtner (BdS) hat die Gattung Iris zur „Staude des Jahres 2016“ gekürt. Die Wahl wurde auch mit der Farbenvielfalt der Blüten begründet....

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Baumschule Eberts stellt Betrieb ein

    Die bekannte „Baumschule Eberts GbR“ in der Saarstraße in Baden-Oos schließt zum 30. Juni 2016 ihre Pforten. Eine angestrebte Nachfolge aus dem Kreise der Familie zur Weiterentwicklung des traditionsreichen Unternehmens war nicht realisierbar, erklärte der geschäftsführende...

  • aid-Broschüre "Kinderfreundliche Pflanzen"

    Als neue Planungshilfe für Eltern, die den eigenen Garten kinderfreundlich bepflanzen möchten, ist diese Broschüre äußerst hilfreich, aber auch für Landschaftsgärtner und Kindergärtner, die Spielplätze und Spielräume mit geeigneten Pflanzen anlegen möchten.