Pizza und Rotwein auf dem Fürstlichen Gartenfest

Vom 13. bis zum 16. Mai 2016 fand das alljährliche Fürstliche Gartenfest Schloss Fasanerie in Eichenzell statt. In diesem Jahr stand alles unter dem reizvollen Motto "Italien...wo die Zitronen blüh'n". Der Schaugarten "Una Pizza Vegetariana", der von der "Gartenpraxis" unterstützt und von seinen Abonnenten zur Umsetzung gewählt wurde, begeisterte die zahlreichen Besucher.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die „Gartenpraxis“-Abonnenten hatten wieder die Wahl, welcher von drei vorausgewählten Schaugärten auf dem diesjährigen Fürstlichen Gartenfest Schloss Fasanerie gebaut und einem breiten Publikum präsentiert werden konnte.

Schaugarten
Sie entschieden sich für „Una Pizza Vegetariana“ der Studierenden Henriette Derix und Eva Schmidt von der Hochschule Geisenheim. Die beiden Planerinnen haben nun mit Fleiß und Akribie an ihrem Entwurf gefeilt und ihn mithilfe des Gartenfestes umgesetzt. Umrahmt von Getreidebündeln als Teigrand wurden acht Pizzastücke als Hochbeete mit pizzatypischen Zutaten bepflanzt: Sie verwendeten Oregano, Pap­rika, Tomaten, Oliven und vieles mehr und richteten alles auf rotgefärbtem Rindenmulch als Tomatensoße an. Als vertikales Element diente ein mit Efeu umranktes Rotweinglas.

 

Preisverleihungen
Bei der freitagabendlichen Preisverleihung wurde noch einmal deutlich, wie gut die Umsetzung vielen Gästen und den Veranstaltern gefallen hat. Kurzerhand verlieh die „Ästhetikjury“ den beiden einen Sonderpreis.
Den Botanikpreis gewann die nach Kokos duftende Orchidee Calanthe lamellosa ‘Pina Colada’ von der Gartenwerkstatt Schreiner (Schwar­zach). Der Landgraf-von-Hessen-Preis ging an mansaku (Hamburg) mit der von ihnen eingereichten Strauch-Pfingstrose ‘Shimane Chojuraku’.

weitere Infos und verliehene Preise: Das Fürstliche Gartenfest

0 Kommentare

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren