Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landschaftsarchitektin Karin Standler: Gärten und Musik

Ö1 Klassik-Treffpunkt: Karin Standler zu Gast bei Renate Burtscher – Wie aus Gärten Musik wird, oder aus Musik Gärten. Noch bis 11.6.2016 können Sie eine Radiosendung unter diesem Link nachhören:

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Manfred Seidl
Artikel teilen:

Bisher war die Landschaftsarchitektin Karin Standler schon mehrmals mit Beiträgen in Ö1 Sendungen wie "Radiokolleg", "Dimensionen" oder "Vom Leben der Natur" zu hören. Und nun - Gartenarchitektur im "Klassik-Treffpunkt"? Warum nicht? Wurden nicht immer wieder Musikstücke für die Aufführung in Parkanlagen, Schlossgärten, Grünraumen, also "im Freien", komponiert? Und lässt sich Karin Standler bei der Planung neuer Projekte auch durch das Hören von Musik inspirieren?

Mehr zu Karin Standler unter: http://oe1.orf.at/programm/369588 , http://oe1.orf.at/programm/438762

Das Team Karin Standler Landschaftsarchitektur hat mehrere Gartenmodule errichtet, die zusammen die Vielfalt von Waldgärten zeigen. Eine Führung durch den innovativen Gartentypus findet am Samstag 27. August 2016 auf der GARTEN TULLN mit Karin Standler, Joachim Brocks, Doris Seebacher statt.

Treffpunkt 11.00 Uhr Haupteingang bei der GARTEN TULLN, Am Wasserpark 1, 3430 Tulln. Findet nur bei regenfreiem Wetter statt. Um Anmeldung wird bis 1. August 2016 unter team@standler.at gebeten (Betreff: Waldgarten Exkursion 27. August). Bitte um Bekanntgabe, ob Interesse an anderen Terminen besteht.

Univ. Lektorin DI Dr. Karin Standler I office@standler.at, Technisches Büro für Landschaftsplanung, A - 1070 Wien, Seidengasse 13/3; A - 4020 Linz, Schultestraße 10, www.standler.at I www.teensopenspace.at I www.privateplots.at

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren