Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gp-Intern: Neuland "Gartenpraxis"

Nun ist es so weit, nach einer angemessenen Einarbeitungszeit im Verlag übernimmt Martin Staffler von Jonas Reif die Alltagsgeschäfte in der Redaktion – zumindest für den überschaubaren Zeitrahmen eines Jahres. Um die Kontinuität des Magazins zu gewährleisten, trägt Jonas Reif weiterhin die Verantwortung für die Themenplanung.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Ich habe zwar bereits einige Jahre redaktionelle und selbstständige Erfahrung im Gartenjournalismus gesammelt, merke jedoch, dass ich mit der "Gartenpraxis" aufregendes Neuland betrete. Als Volontär und Bildredakteur des Magazins "mein schöner Garten" habe ich öfters Beiträge der "Gartenpraxis" als Recherchegrundlage verwendet und in massentaugliche Texte und Beiträge verarbeitet. Die "Gartenpraxis" ist seit Langem auf fachlicher Ebene unangefochtener Vorreiter.

Seit Jonas Reif sich dem Fachmagazin des Ulmer Verlags angenommen hat, habe ich es vor zwei Jahren auch persönlich wieder abonniert, da es aus meiner Sicht etwas lesenswerter und vor allem optisch zeitgemäß wurde. Trotz einiger persönlicher Kontakte in den Verlag hatte ich aber geschäftlich nichts mit den Zeitschriften des Verlags zu tun. Daher war ich gelinde gesagt überrascht, als mich Jonas anfragte, ihn eine Zeit lang zu vertreten. Ich reagierte erst zögerlich, da ich mich in meiner Selbstständigkeit als Gartenfotograf und Buchautor ganz wohnlich eingerichtet hatte und auch nicht über mangelnde Aufträge klagen konnte. Außerdem war mir aus familiären Gründen ein hohes Maß Flexibilität wichtig.

Aber wer Jonas kennt, weiß wie überzeugend er sein kann...

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren