Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wettbewerb

International Garden Photographer of the Year

Die Gewinner des Wettbewerbs „International Garden Photographer of the Year“ (IGPOTY) stehen fest. Bei der 11. Ausgabe des renommierten Preises für Pflanzen- und Gartenfotografie wurde der für seine Landschaftsfotografien bekannte Brasilianer Marcio Cabral zum Internationalen Gartenfotografen des Jahres gekürt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Sunrise at Ellicar von Clare Forbes: Bestes Foto in der Kategorie Outdoor Living beim IGPOTY.
Sunrise at Ellicar von Clare Forbes: Bestes Foto in der Kategorie Outdoor Living beim IGPOTY.Clare Forbes
Artikel teilen:

In der Kategorie „Schöne Gärten“ ging der erste Preis an Nicky Flint, der eine Stimmung in Great Dixter, dem berühmten Garten von Christopher Lloyd, eingefangen hat.

 

In der Kategorie Outdoor Living gewann „Sunrise at Ellicar“ von Clare Forbes, das einen Garten mit Schwimmteich im Morgenlicht zeigt.

 

Der jährlich ausgelobte Fotowettbewerb International Garden Photographer of  the Year ist spezialisiert auf Motive zu Gärten, Pflanzen, Blüten und Botanik. Er wurde 2007 ins Leben gerufen, wird von Garden World Images veranstaltet und zusammen mit den Botanischen Gärten Kew durchgeführt. Eine Auswahl der eingereichten Fotografien wird in Kew Gardens ausgestellt und in einem prächtigen Katalog veröffentlicht. Diese Ausstellung tourt durch Großbritannien und die ganze Welt.

 

Jedes Jahr können vom 1. März bis 31. Oktober Fotografien zur Teilnahme an diesem Wettbewerb eingereicht werden. Die Gewinner werden im Februar bekanntgegeben. Die Teilnahme steht jedem weltweit offen, egal ob Amateur- oder Profifotograf. Die Fotos können zu elf Kategorien eingereicht werden, wie The Beauty of Plants; Beautiful Gardens; Trees, Woods and Forests. Eine spezielle Kategorie umfasst Fotos von Teilnehmern unter 17 Jahren.

 

www.igpoty.com

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren