Einreichungsfrist für DGG-Buchpreis verlängert
Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. verleiht 2017 zum 49. Mal den DGG-Buchpreis. Besondere Publikationen, welche die Belange des Gartenbaus, der Gartenkultur und der Gartenkunst Bewusst machen, gärtnerisches Wissen und Können verbreiten, den Umgang mit Pflanze, Garten, Landschaft und Natur verstärken, werden mit dem 1.000 € dotierten DGG-Buchpreis ausgezeichnet. Die Einreichungsfrist ist bis zum 28. Februar verlängert worden.
- Veröffentlicht am
Der DGG-Buchpreis ist eine Auszeichnung für Autoren, die durch ihre Veröffentlichungen in der Lage sind, den Menschen deutlich zu machen, dass Pflanze, Garten, Landschaft und Mensch eine unteilbare Einheit bilden. Der DGG-Buchpreis soll Belange des Gartenbaus, der Gartenkultur und der Gartenkunst bewusst machen, gärtnerisches Wissen und Können verbreiten, den Umgang mit Pflanze, Garten, Landschaft und Natur verstärken und den schriftstellerischen Einsatz unterstützen.
Das Buchpreiskuratorium wird die eingereichten Bücher fachlich bewerten und dem Vorstand als Vorschlag unterbreiten. Neben dem DGG-Buchpreis werden zusätzlich die „Top 5 der besten Gartenbücher“ nominiert.
Die Verleihung der Preise erfolgt am 13. Oktober 2017 im Rahmen einer repräsentativen Festveranstaltung im Weißen Saal von Schloss Mainau im Beisein von Gräfin Bettina Bernadotte.
Nähere Informationen erhalten Sie von der DGG-Geschäftsstelle unter j.flenker@dgg1822.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.