aid-Broschüre: Pflanzenschutzgeräte für den Haus- und Kleingarten
Ein Haus- und Kleingarten soll unterschiedliche Bedürfnisse erfüllen, von der reinen Begrünung über die Erholung und Entspannung bis hin zur Versorgung mit frischem Obst und Gemüse. In jedem Falle wird auch der Hobbygärtner bestrebt sein, seine Pflanzen gesund zu erhalten. Das aid-Heft "Pflanzenschutzgeräte für den Haus- und Kleingarten" ist ganz gezielt für den nicht-beruflichen Anwender geschrieben.
- Veröffentlicht am
Zunächst wird darauf hingewiesen, dass jeder im Garten Tätige sich an dem Prinzip des integrierten Pflanzenschutzes orientieren soll. Das heißt, vor dem Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel sollten alle anderen Möglichkeiten, wie mechanische und thermische Maßnahmen, resistente Sorten sowie das Einhalten von Fruchtfolgen genutzt werden. Der Einsatz von Pflanzenschutzgeräten wird anschließend praxisnah, einfach verständlich und anhand von Bildern erläutert, von der Befüllung über die eigentliche Spritzung, bis zur Reinigung. Besonderes Augenmerk wird auf den Anwender- und Umweltschutz gelegt. Ein Glossar erläutert wichtige Fachbegriffe. Ein Verzeichnis der für den Pflanzenschutz zuständigen Dienststellen der Länder sowie der Giftinformationszentren der Bundesrepublik Deutschland runden das Heft ab.
aid-Heft "Pflanzenschutzgeräte für den Haus- und Kleingarten“, 40 Seiten, 6. Auflage, 2017. Bestell-Nr.: 1213, ISBN/EAN: 978-3-8308-1224-1, Preis: 2,50 EUR, zzgl. einer Versandkostenpauschale von 3,00 EUR.
aid infodienst e. V. i. L., Heilsbachstraße 16, 53123 Bonn, Telefon: 038204 66544, Telefax: 0228 84 99-200, E-Mail: Bestellung@aid.de, Internet: www.aid-medienshop.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.