Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Plantarium 2016: Astilbe 'Chocolate Cherry' als beste Neuheit ausgezeichnet

Astilbe 'Chocolate Cherry' (MIGHTY) ist zur besten Novität der Plantarium 2016 gekürt worden. Die Pflanze war von Compass Plants aus Hillegom eingereicht worden. Mit straff aufrechtem Habitus erreicht diese Prachtspiere bis 80 cm Höhe. Die volle Belaubung besteht aus ansprechenden dunkelgrünen Blättern und bronzefarbenen jungen Blättern. Die Blüten haben eine ausdrucksstarke dunkel rosarote Farbe und die Blütenstiele sind dunkel gefärbt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Astilbe "Chocolate Cherry" (MIGHTY) wurde als beste Novität in Boskoop ausgezeichnet
Astilbe "Chocolate Cherry" (MIGHTY) wurde als beste Novität in Boskoop ausgezeichnetPlantarium
Artikel teilen:

Neben der besten Neuheit wurden von der Jury noch vier weitere Pflanzen mit Gold ausgezeichnet:

  • Hydrangea macrophylla 'H213901' (CURLY SPARKLE) von Hydrangea Breeders Association aus De Kwakel/NL und von André van Zoest aus Reeuwijk/NL erhielt den Befund: Sehr unterscheidbar und einzigartig von der Blütenform her, schöne Züchtung in Blau und Rot, ansprechende Farbkombination mit ungeöffneten Blättern.
  • Phlox '11-17-1' (ON&ON WHITE) von Cultivaris aus dem rheinhessischen Heidesheim wurde von der Jury wegen ihrer Wuchskraft in Kombination mit Vitalität und Blütenfülle als innovativ bezeichnet, dazu kommt eine hübsche Blütenfarbe.
  • Salvia nemorosa 'Blue Marvel' von Florensis aus Hendrik-Ido-Ambacht/NL ist nach dem Urteil der Jury innovativ im Sortiment und besitzt eine hohen Gebrauchswert aufgrund der eine S. nemorosa außergewöhnlich großen Blüten.
  • Sedum x Orostachys 'Blue Elf' (SUNSPARKLER) der Gebr. Th. & W. Alkemade aus Lisse/NL wurde mit Gold prämiert, weil die Pflanze aufgrund ihrer schönen Form, Blattfarbe und der kontrastierenden Blütenfarbe vielseitig und breit verwendbar ist.

Die Jury vergab außerdem 12 Silber- und 21 Bronzemedaillen. Zur 34. Ausgabe der Plantarium waren 129 Pflanzen zur Novitätenprämierung eingereicht worden. Davon wurden im Endeffekt 98 angenommen. Die Beurteilung der Novitäten wurde von einer fachkundigen Prämierungskommission der Koninklijke Vereniging voor Boskoopse Culturen vorgenommen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren