Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mainau-Rosenkönigin 2016: Edelrose ‘Henrietta‘

Rosa 'Henrietta' ist im Italienischen Rosengarten der Insel Mainau als Rosenhochstämmchen gepflanzt und konnte bereits im vorigen Jahr die Mainau-Rosenwahl für sich entscheiden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Insel Mainau
Artikel teilen:

Die stark gefüllten Blüten von ‘Henrietta‘ ziert ein auffälliger Farbverlauf vom gelben Inneren bis zum rot überzogenen Rand: Sind sie vollständig geöffnet, entwickeln sie eine hübsche Marmorierung mit orangenem Gesamteindruck. 5,2 Prozent der Stimmen entfielen in diesem Jahr auf die Edelrose, die eine sattgrün-glänzende Belaubung aufweist und im Hausgarten eine gute Schnittblume abgibt. ‘Henrietta‘ stammt aus dem neuseeländischen Hause McGredy und ist 18 Jahre jung.

Über 7.400 Besucherinnen und Besucher haben in diesem Jahr ihren persönlichen Rosenliebling gewählt. 4,9% stimmten für die leuchtend rote Edelrose ‘Grande Amore‘ aus dem Hause Kordes (2004), die das ADR-Siegel für besonders robuste Rosensorten trägt und den zweiten Platz erobern konnte. Auf Platz drei wählten die Besucherinnen und Besucher mit 4,8% aller Stimmen die kupfergold-orangefarbene Tee-Hybrid-Rose ‘Tea Time‘ des Züchters Tantau aus Uetersen von 1994.

Auch in diesem Jahr wurden unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Wahl wieder wertvolle Geld- und Sachpreise verlost. Der erste Preis, 1.500,- €, ging an einen Mainau-Besucher aus Kehlen (Luxemburg), der zweite Preis, 750,- €, nach Scheinfeld in Mittelfranken. Die Rosenblüte auf der Insel Mainau mit rund 400 Sorten im Italienischen Rosengarten und weiteren 600 Sorten in der Promenade der Wild- und Strauchrosen können die Inselbesucher noch bis zum ersten Frost erleben.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren