Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Das aktuelle Heft im September

„Indian Summer“ in Deutschland – dazu gehören die strahlend gelb leuchtenden Blüten der invasiven Kanadischen Goldrute. Doch es gibt gartenwürdige „zahme“ Solidago-Arten und –Sorten für verschiedenste Standorte, die Cassian Schmidt vorstellt. Auch Krokusse und Rhododendren können den Spätsommer- und Herbstaspekt in den Gärten bereichern: mit den über 20 hier beschriebenen herbstblühenden Crocus-Arten oder mit Rhododendron-Arten und -Sorten, die im Herbst blühen und ihr Laub attraktiv ausfärben. Im Blickpunkt stehen ebenso besonders dekorative Gemüsesorten: Mit ihnen ist der Nutzgarten das ganze Jahr über mit Blüten, Blättern und Früchten in allen erdenklichen Formen und Farben ein Augenschmaus.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Lost Gardens of Heligan sind ein Besuchermagnet in Cornwall. Stefan Leppert beschreibt die Entstehung dieses einmaligen Projekts aus einer verwilderten Gartenanlage. Heute präsentiert sich den Besuchern eine Mischung aus weitläufiger Parkanlage mit einer für Nordeuropa einmaligen Pflanzenwelt und einem Landgut, das von über 100 Menschen biologisch bewirtschaftet wird.

Einen Überblick über alle Themen in "Gartenpraxis" Nr. 9/2016 finden Sie hier!

Sie kennen "Gartenpraxis" noch nicht? Dann bestellen Sie doch einfach ein kostenloses Probeheft!

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren