Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gärten gestalten

Wie Profis gestalten, was private Gärtner auf die Beine stellen und dazu viele weitere Gestaltungstipps haben wir hier zusammengstellt.

  • Gartenglück auf Zeit Zweimal ein Neubeginn im Garten Künzler

    Gartenporträts & Hausgärten

    Es kann schwierig sein, wenn man gern länger bleiben würde, aber nicht kann, weil ein Pachtvertrag ausläuft. Sibylle und Karsten Künzler ist es im thüringischen Rastenberg so ergangen. Knapp zehn Jahre Gartenleidenschaft mussten von heute auf morgen an einen anderen Ort, um am Ende genau wieder...

  • Brasilien Inhotim - der Atlantik-Urwald antwortet

    Gartenporträts & Hausgärten

    Brasilien steht für Karneval, Samba, Fußballkunst und schöne Menschen, Lebensfreude und palmenumsäumte Sandstrände, derzeit aber auch für Corona, Brandrodung und Umweltkatastrophen sowie einen populistischen Präsidenten. Das Land wird jedoch kaum mit Gärten, Parks und Landschaftsgestaltung in...

  • Top-Themen

  • Gehölzsammlung im Ruhrgebiet Garten Zimmermann

    Gartenporträts & Hausgärten

    In Mülheim/Ruhr hat Linda Zimmermann mit Unterstützung ihres Mannes eine 4 ha große Gartenlandschaft geschaffen, in der Bäume und Gehölze die Hauptrolle spielen. Die außerordentlich gestaltete Gehölzsammlung wird ergänzt durch Zwiebelblumen, Rosen und Stauden.

  • Long House Plants von Tim Carter Funktion trifft Schönheit

    Gartenporträts & Hausgärten

    Tim Carters Schaugarten am gleichnamigen Gartencenter "Long House Plants" in Essex ist ein Erlebnis. Den Namen hat er von einer umgebauten Scheune, die auf dem Nachbargrundstück steht. Der Garten selbst wurde in den letzten 14 Jahren entwickelt und dient auch als Versuchsgelände, auf dem Tim mit...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Geborgte Landschaft, geschenkter Himmel Ein Gräsergarten in Mecklenburg

    Gestaltung

    "... Wenn Du über den Zaun schaust, siehst du bereits am Mittwoch, wer am Sonntag zu Besuch kommt …" So oder so ähnlich lauten die Sprüche, wenn Gartenbesucher an der Grundstücksgrenze stehen und dabei um die 15 km in die Feldmark mit ihren weitläufigen Ackerflächen schauen. Eben dieser Blick ist...

  • Hochsommer bis Spätherbst Alles in Schotter

    Gestaltung

    Im Hochsommer und Herbst entwickelt das Schotterbeet eine große Farbenpracht. Die barocke Üppigkeit mag nicht jedermanns Sache sein, und mit einer geringeren Anzahl verschiedener Stauden würde die Pflanzung vielleicht eleganter und "moderner" wirken. Bei der Planung war die Vielfalt jedoch...

    • Gut kombiniert Auf der Mauer, in der Mauer

      Trockenmauern dienen im Garten nicht nur zur Abtrennung unterschiedlicher Gartenbereiche oder zum Abfangen von Hängen, sie sind durch die Vielzahl unterschiedlicher Lebensräume Anziehungspunkte für viele Tiere. Wie man Trockenmauern mit Pflanzen noch attraktiver macht, erklärt Frank Schroeder vom...

    • Staudenzüchter Brent Horvath Intrinsic Perennial Gardens in Illinois

      Gartenporträts & Hausgärten

      Sonnenbrille, Surfboard und Geum - so kennt man Brent Horvath aus den USA. Oder doch eher mit Sedum statt der Nelkenwurz? Horvath ist das, was man landläufig Pflanzennerd oder Geek nennen würde. Seit mehr als 20 Jahren züchtet er Stauden. Dane- ben betreibt er eine Staudengärtnerei: Intrinsic...

  • Schattenzauber an der Ruhr „Bosquet en bleu“

    Studio

    Dank der Weitsicht der Bauherren und Architekten, die die Gestaltung der Außenanlagen frühzeitig in der Planung berücksichtigten, ergab sich für uns als Gartengestalter eine außerordentlich vorteilhafte Ausgangssituation für das Projekt. Die Vorgabe, die Außenanlagen zusammen mit den Arbeiten am...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Sichtschutz Riesen für das Staudenbeet

    Gestaltung

    Stauden und zweijährige Pflanzen, die besonders hoch werden, bieten interessante Möglichkeiten im Garten. Sie können innerhalb des Gartens genutzt werden, um Bereiche abzugrenzen und Räume zu bilden - oder anstelle einer Hecke an der Gartengrenze Verwendung finden.

  • Ästhetisch-ökologische Gartenlandschaft Gaupeler Landgarten

    Gartenporträts & Hausgärten

    Im dünn besiedelten Westmünsterland hat das Ehepaar Cristine Bendix und Dr. Matthias Wasserschaff auf 2,5 ha Fläche um ein altes Hofgebäude eine einzigartige Gartenlandschaft geschaffen, in der die Anforderungen des Naturschutzes mit ästhetisch an- sprechender Gestaltung verbunden sind.

  • GARTENKULTUR Stippvisite bei den Mudan-Gärtnern

    Gartenporträts & Hausgärten

    In Gp 4/2020 stellten Irmtraud und Gottlob Rieck die Entdecker und Züchter der Mudan aus China vor, die entscheidend zum Wissen um diese Strauch-Pfingstrosen und deren Hybriden beigetragen haben. Die Verbreitung in den Gärten Chinas und bei uns haben wir jedoch den Gärtnereien und...

  • Winter bis Frühsommer Ein vielfältiges Schotterbeet mit Stauden

    Gestaltung

    Diese Staudenpflanzung zeigt, dass es auch anders geht: keine leblose Steinschüttung wie in vielen Vorgärten, sondern ein liebevoll gestaltetes, artenreiches Schotterbeet. Hier berichtet die Gartengestalterin über ihre Erfahrungen und welche Pflanzen sich in diesem Beet besonders bewährt haben. In...

  • Symbiose aus Kunst & Garten Der Garten Pristin mit Schatten-­ und Präriepflanzungen

    Gartenporträts & Hausgärten

    Der Garten von Aleksandra und Hans-Dieter Pristin in der Nähe von Hannover ist gut 4.500 m² groß und besteht aus einem Schattengarten und einem neueren sonnigen Präriegarten. Beide Bereiche zeichnen Großzügigkeit der Gestaltung, schwungvolle Linienführung und standortgerechte Pflanzenvielfalt aus....