Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GARTENKULTUR

Stippvisite bei den Mudan-Gärtnern

In Gp 4/2020 stellten Irmtraud und Gottlob Rieck die Entdecker und Züchter der Mudan aus China vor, die entscheidend zum Wissen um diese Strauch-Pfingstrosen und deren Hybriden beigetragen haben. Die Verbreitung in den Gärten Chinas und bei uns haben wir jedoch den Gärtnereien und Vermehrungsbetrieben zu verdanken, die dafür sorgen, dass immer neue Päonien den Weg aus dem Land der Mitte nach Europa finden.
Veröffentlicht am
Gottlob Rieck
Ab 1979 entstanden in ganz China neue Gärtnereien, die von Privatleuten und Genossenschaften gegründet wurden. Mit der fortschreitenden Entwicklung des Landes war auch die Aussicht gut, wirtschaftlich überleben und gedeihen zu können.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich mit neuen Impulsen für Ihren Garten
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate