Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ästhetisch-ökologische Gartenlandschaft

Gaupeler Landgarten

Im dünn besiedelten Westmünsterland hat das Ehepaar Cristine Bendix und Dr. Matthias Wasserschaff auf 2,5 ha Fläche um ein altes Hofgebäude eine einzigartige Gartenlandschaft geschaffen, in der die Anforderungen des Naturschutzes mit ästhetisch an- sprechender Gestaltung verbunden sind.
Veröffentlicht am
Marion Nickig
Cristine Bendix und Dr. Matthias Wasserschaff haben sich, nach einem Berufsleben in der Metropole Köln, den Traum vom Landleben im Westmünsterland erfüllt. Sie erwarben 2010 einen alten Schulzenhof, umgeben von 3 ha Wald, 2 ha Weiden sowie einer überalterten, 2,5 ha großen Weihnachtsbaumplantage. Der Hintergrund für den Wunsch, auf dem Land zu leben, waren wohl die Prägungen der Kindheit. Cristine Bendix erinnert sich an den Garten der Großeltern, in dem sie ein eigenes kleines Gärtchen hatte. Dazu kamen während der Schulzeit Ferientage bei Verwandten mit großem Garten in Wales. Matthias Wasserschaff wuchs auf einem landwirtschaftlichen Betrieb im Köln-Bonner Raum auf, zu dem auch ein Obsthof gehörte. Nach der Schule absolvierte er eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate