Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Winter bis Frühsommer

Ein vielfältiges Schotterbeet mit Stauden

Diese Staudenpflanzung zeigt, dass es auch anders geht: keine leblose Steinschüttung wie in vielen Vorgärten, sondern ein liebevoll gestaltetes, artenreiches Schotterbeet. Hier berichtet die Gartengestalterin über ihre Erfahrungen und welche Pflanzen sich in diesem Beet besonders bewährt haben. In der ersten Folge liegt der Fokus auf Winter bis Frühsommer, in einer der nächsten Ausgaben folgt Hochsommer bis Spätherbst.
Veröffentlicht am
Anne Repnow
Wie so oft gab es auch in meinem Garten einen konkreten Auslöser für die Anlage eines neuen Bereiches - in jedem Ende liegt ein neuer Anfang. Hier war es das Ende eines riesigen uralten Kirschbaums, der den Garten dominierte und dessen notwendige Fällung einem vollsonnigen Beet vor dem Gartenhaus Raum gab. Als Kontrast zu den übrigen halbschattigen Beetflächen entschied ich mich für ein Schotterbeet, um all diejenigen Pflanzen darin kultivieren zu können, die eine gute Dränage lieben und gerne vollsonnig und etwas magerer stehen als in meinem fruchtbaren, lehmigen Hortisol.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich mit neuen Impulsen für Ihren Garten
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: