Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Exkursionen

Botanische Exkursionen zählen zu beliebten Aktivitäten vieler Gartenfreunde. Andere besuchen lieber Gärtnereien und Baumschulen. Hier werden alle fündig.

  • Blick auf den Lagoa Azul und Lagoa
Verde, zwei miteinander verbundene
Seen unterschiedlicher Farben und das 
größte Süßwasserreservoir der Insel.

    Azoren im Herbst Wanderungen auf São Miguel

    Exkursionen

    Auf einem geführten Wanderurlaub kann man die Herbstflora auf São Miguel sehr gut kennenlernen. Nahezu 75% der ansässigen Pflanzenarten sind hier nicht einheimisch. Was eingeschleppt wurde, fiel auf fruchtbaren Boden und keimte in dem Treibhausklima mühelos – nicht immer erwünscht.

  • Die Staudengärtnerei im 
Thal liegt nur wenige Minuten 
von der Bundesstraße 15 im 
Osten von München zwischen 
Wasserburg und Haag in 
Oberbayern.

    Oberbayern Staudengärtnerei im Thal in Soyen

    Gärtnerei am Reiseweg Serie

    Die Staudengärtnerei im Thal trägt ihren Standort schon im Namen: Thal bei Soyen. Von der B15, die von Wasserburg am Inn nach Haag in Oberbayern führt, ist die Gärtnerei nur wenige hundert Meter entfernt und dennoch idyllisch gelegen.

  • Von Daphnetum bis Phlox-Allee Botanischer Garten Hof

    Gärten am Reiseweg Serie

    Hoch oben, im Nordosten Bayerns, in einer "steinreichen Ecke" des Landes mit einem Vorkommen von über 70 % der Gesteine der Erde, liegt der Botanische Garten Hof. Kein Wunder also, dass Steingärten das beherrschende und gliedernde Element des naturnah gestalteten Hortus Botanicus sind. Man...

  • Himalaja Blühende Gebirgswüsten im Ladakh

    Exkursionen

    Hinter der Gebirgsbarriere des Himalaja-Hauptkammes ändern sich die Lebensräume von der Blütenpracht des westlichen Himalajas mit Sommermonsun abrupt zu Hochgebirgswüsten. Dieser Beitrag widmet sich der überraschend vielfältigen Flora im westlichsten Teil des tibetischen Hochplateaus.

  • Top-Themen

    • Oberbayern Staudengärtnerei Haid in Ingolstadt

      Gärtnerei am Reiseweg Serie

      Schon bei dem ersten Besuch wird deutlich, dass dieser Betrieb eine eigene Handschrift hat: In einer gepflegten, ebenen Fläche verteilen sich sauber gegliederte Farbfelder, einem strengen Muster folgend und eingerahmt von Graswegen.

    • Huntington Gardens Baumveteranen vor altem Gemäuer

      Gärten am Reiseweg Serie

      Altes und Neues verknüpfen sich in Huntington Gardens auf zauberhafte Weise. Das zeigt sich bereits, wenn man sich dem mittelalterlichen burgartigen Gemäuer nähert. Seit 400 Jahren lebt ein und dieselbe Dynastie in Huntington. Die jetzigen Bewohner sind eine junge Familie mit drei Söhnen ab...

  • Slowakei Silikatschuttfluren der Westkarpaten

    Exkursionen

    Zwischen kargen Schutt- und Geröllhalden, auf Rasenböden sowie in Felsspalten präsentiert sich eine artenreiche Flora mit reizvollen alpinen Pflanzengesellschaften. Hier haben zahlreiche Kostbarkeiten pflanzlicher Natur ihren Lebensraum gefunden.

  • Niedersachsen Staudengärtnerei Junge im Weserbergland

    Gärtnerei am Reiseweg Serie

    An der Weser im niedersächsischen Hameln liegt eine der ältesten Staudengärtnereien Deutschlands. In vierter Familiengeneration führt sie die traditionsreiche deutsche Gartenkulturgeschichte des 19. Jahrhunderts lebendig und innovativ fort.

    • Giardino Ravino Kakteen- und Sukkulentengarten auf Ischia

      Gärten am Reiseweg Serie

      Von der Küste Neapels 10 km entfernt inmitten des Tyrrhenischen Meeres liegt die Insel Ischia. Im Zentrum der Insel erhebt sich der Monte Epomeo mit seinen 789 m. Er ist es auch, dem die Insel seinen vulkanischen, fruchtbaren Boden zu verdanken hat. Der Vulkan schläft schon seit 700 Jahren, der...

  • Unterwegs im Kullutal Blütenpracht im Westhimalaja

    Exkursionen

    Der westliche Himalaja zeigt uns eine beeindruckende Vielfalt an Lebensräumen und Pflanzen zwischen tropischem Tiefland, montanen Nadelwäldern und alpinen Rasen zu Füßen mächtiger Gletscherriesen. Die klimabedingten Unterschiede zu den zentralen und östlichen Bereichen des Himalajabogens sind...

  • Nordhessen Gartenbau Härtl in Niedenstein bei Kassel

    Gärtnerei am Reiseweg Serie

    Der Gartenbaubetrieb Härtl im nordhessischen Niedenstein hat als Sortimentsschwerpunkte Bonsai, Saikai, vor allem aber heimische Orchideen. Betriebsgründer Karl-Heinz Härtl und sein ältester Sohn Florian, heute der Betriebsleiter, haben uns die Gärtnerei und deren Kernaufgabe, die Rettung des...

    • Landschaftsgarten in Ostfriesland Schlosspark Lütetsburg

      Gärten am Reiseweg Serie

      Viele verbinden mit Ostfriesland wenig aufregende Landidylle mit Kühen, Schafen, Mooren, Wiesen und der Weite der Nordsee – erst die vorgelagerten Ostfriesischen Inseln versprechen eine spannende Urlaubszeit. Aber nicht nur für Erholungssuchende aus dem Ruhrgebiet ist das ostfriesische Festland...

  • Garten Picker Ein Staudenparadies im Münsterland

    Gärtnerei am Reiseweg Serie

    Unmittelbar an der niederländischen Grenze liegt Weseke, ein Stadtteil von Borken im westlichen Münsterland. Die Umgebung wird größtenteils landwirtschaftlich genutzt. Nicht nur durch den Geologischen Garten und den historischen Apothekergarten ist Weseke bei Pflanzenfreunden und Gartenliebhabern...

  • Les Jardins de Maizicourt Ein Landschaftsgarten mit französischem Charme

    Gärten am Reiseweg Serie

    Sanfte Hügel charakterisieren die Landschaft der Picardie im Nordosten Frankreichs. Zwischen kleinen Wäldern, großen Weideflächen und Feldern liegen vereinzelt Dörfer und Bauernhöfe. Die milde Meeresluft verhilft der Region zu unvergleichlicher Üppigkeit. Viele Gartenpflanzen gedeihen in dem...

  • Die Halbtrockenrasen der Eifel Karg, aber kostbar

    Exkursionen

    Die Halbtrockenrasen der Eifel, auch Kalkmagerrasen genannt, punkten durch große Artenvielfalt und übertreffen damit die Artenarmut intensiv und extensiv genutzter Grünlandformen um ein Vielfaches. Deshalb sind sie durch die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie als kostbarer, weil in unserer...

  • Unterfranken Die Staudengärtnerei im fränkischen Rödelsee

    Gärtnerei am Reiseweg Serie

    Sie hieß schon immer nur „Die Staudengärtnerei“ und ist damit seit mehr als 20 Jahren sehr erfolgreich. Dahinter verbergen sich Fine Molz, Staudengärtnerin und Landschaftsarchitektin, und Staudengärtner und Gärtnermeister Till Hofmann.

  • „Kruidtuin“ in Löwen Der älteste botanische Garten in Belgien

    Gärten am Reiseweg Serie

    Zu Unrecht ist Belgien - auch was Gärten anbelangt - nicht gerade ein beliebtes Reiseland innerhalb von Europa. Gent und Brügge sind zwar in aller Munde, ebenso die Königlichen Gewächshäuser im Schlosspark Laken in Brüssel. Ein Schattendasein führt dagegen die Stadt Löwen, auch wenn sie die...

  • Nationalpark Triglav Julische Alpen in Slowenien

    Exkursionen

    Im Südosten der Alpenkette erheben sich die Julischen Alpen, ein schroffer Gebirgsstock der südlichen Kalkalpen mit dem Triglav (2.864 m) als höchstem Berg Sloweniens. Der Triglav-Nationalpark ist ein Eldorado für Botaniker, aber auch für Wanderfreunde. Es lohnt sich, einen längeren Aufenthalt...

  • Spatz & Frank Staudengärtnerei in Oberhausen

    Gärtnerei am Reiseweg Serie

    Mit dem Pfaffenwinkel verbinden viele Schloss Neuschwanstein, die Wieskirche und das Murnauer Moos. Staudenliebhaber zählen auch noch den Kreilhof in Oberhausen dazu. In der malerischen Gegend in der Nähe von Peißenberg lebt Susanne Spatz- Behmenburg seit 2004 ihren Traum von der eigenen...