Gärten am Reiseweg Bamboekwekerij Kimmei
Der exotische Bambusgarten von Jos van der Palen
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der exotische Bambusgarten von Jos van der Palen
Neue Akzente im Westfalenpark Dortmund
Auch an den äußersten Rändern Europas gibt es Gärten. Ihr Reiz liegt oft in einer elementaren Einfachheit, die im Norden mit einer ungeahnten Üppigkeit gepaart ist.
Der älteste Alpengarten der Steiermark
Ein Zusammenspiel von Vergangenheit und Gegenwart
Gartendenkmal aus der Zeit des geteilten Deutschland
Yuyuan in Schanghai
Der Botanische Garten Marimurtra
Arboretum Neuenkoop
Abbotsbury Subtropical Gardens
Nähert man sich der Stadt Kecskemet, begegnet man schon bald den Hinweisschildern zum gleichnamigen Arboretum, gelegen im grünen Gürtel nordwestlich der Stadt. Der von dort wehende frische Wind sorgt für die hervorragende Luftqualität in der Stadt.
Der Lazienki-Park in Warschau - Der Auftakt könnte nicht klangvoller sein: Gleich gegenüber dem Haupteingang umfassen Rosenpflanzungen in einem weitgezogenen Oval ein 1926 errichtetes monumentales Denkmal für Frédéric Chopin.
Sissis Sommersitz in neuem Glanz
Botanischer Garten Tromsø
Ein Garten an Schottlands Ostküste
Wandert man im Sommer in den Ostalpen, trifft man oberhalb der Waldgrenze auf eine Vielfalt von Pflanzenkostbarkeiten. Mit zunehmender Höhe lässt die Fülle der Blumen nach. Steil aufragende Felsen sowie lückenhafte alpine Rasen über Gesteinsschutt bestimmen das Bild. In solchen Lebensräumen kann...
Alpengarten Schatzalp Davos
Ein Schmuckstück des katalanischen Modernismus
Mittelalterlicher Landsitz bei Wellington
Arganöl kennt heute jeder, Argania spinosa, die Lieferantin dieses „flüssigen Goldes“ aus Marokko, dagegen nur wenige. Und das zu Unrecht, denn hinter der botanischen Bezeichnung für den Arganbaum, auch Eisenholzbaum genannt, verbirgt sich eine der ältesten Wildpflanzen, die als Nutzpflanze...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo