Gärten am Reiseweg Der Garten des Achilleion auf Korfu
Sissis Sommersitz in neuem Glanz
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Sissis Sommersitz in neuem Glanz
Botanischer Garten Tromsø
Ein Garten an Schottlands Ostküste
Wandert man im Sommer in den Ostalpen, trifft man oberhalb der Waldgrenze auf eine Vielfalt von Pflanzenkostbarkeiten. Mit zunehmender Höhe lässt die Fülle der Blumen nach. Steil aufragende Felsen sowie lückenhafte alpine Rasen über Gesteinsschutt bestimmen das Bild. In solchen Lebensräumen kann...
Alpengarten Schatzalp Davos
Ein Schmuckstück des katalanischen Modernismus
Mittelalterlicher Landsitz bei Wellington
Arganöl kennt heute jeder, Argania spinosa, die Lieferantin dieses „flüssigen Goldes“ aus Marokko, dagegen nur wenige. Und das zu Unrecht, denn hinter der botanischen Bezeichnung für den Arganbaum, auch Eisenholzbaum genannt, verbirgt sich eine der ältesten Wildpflanzen, die als Nutzpflanze...
Obstanbau in rauem Klima
Als Eldorado für Blumenzwiebelfreunde hat Mittelasien einen guten Ruf, denn besonders in den Gebirgsmassiven des Tienschan und des Pamiro-Alai haben mehrere interessante Gattungen mit vielen Arten ihre Heimat. In dieser Gegend trifft man auch auf mehrere Arten aus der Gattung Fritillaria, zu der...
Die Vegetation der Subtropen
Weltausstellung Shanghai
Ein Skulpturengarten in South Carolina
Das natürliche Verbreitungsgebiet der Schachblume Fritillaria meleagris erstreckt sich von der Normandie über Mittel- und Südfrankreich, die Vorländer der Alpen, Kroatien, Serbien und Ungarn bis nach Rumänien. An vielen Orten ist sie jedoch auf dem Rückzug, weil sich ihr Lebensraum drastisch...
Ein chinesischer Garten in Kanada
Der Nong Nooch Tropical Botanical Garden in Thailand
Ein Park mit gärtnerischen Kostbarkeiten
Musterpflanzungen in Veitshöchheim
Bemerkenswerte Gehölze im Klostergarten bei Neuwied
Alpengarten Villacher Alpe
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo