Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Exkursionen

Botanische Exkursionen zählen zu beliebten Aktivitäten vieler Gartenfreunde. Andere besuchen lieber Gärtnereien und Baumschulen. Hier werden alle fündig.

  • Blick vom botanisch reichen Strangenberg auf die Weinbaudörfer Westhalten und Orschwir im Oberelsass

    Heimische Flora Pflanzenreichtum im Oberrheintal

    Einheimische Pflanzen Exkursionen Naturstandorte Wildstauden

    Die Tiefebene des Oberrheingrabens zwischen Basel und Bingen bietet mit teils schroff ansteigenden Randgebirgen eine naturräumliche wie kulturell große Vielfalt. Die wärmebegünstigten Weingebiete des Elsass, Baden und Rheinpfalz befinden sich hier. Wo guter Wein wächst, ist meist auch eine...

  • Über 2.000 Staudenarten und -sorten werden in der weitläufigen Staudengärtnerei kultiviert – auf den Stellflächen im Freiland und geschützt in den Folientunneln.

    in Dinslaken Stauden Becker

    Gärtnerei am Reiseweg Gärtnereien Serie

    Neugier und Geduld sind Tugenden des Gärtners. Experimente bescheren ihm unvorhergesehene Entdeckungen, vor allem, wenn sich scheinbar festgeschriebene Regeln durch Praxiserfahrungen widerlegen lassen.

  • Die Blüten- und Blattfarben in der Staudenrabatte reflektierendie Farben der Bäume, die dem gewachsenen alten Garten seinen unverwechselbaren Charakter verleihen.

    Arts-and-Crafts-Garten mit Pflanzensammlung in Yorkshire Newby Hall Gardens

    Gärten am Reiseweg Parks & öffentliche Gärten Pflanzensammlungen Serie Staudenrabatten

    Südlich der mittelalterlichen Marktstadt Ripon am Fluss Ure liegt eines der schönsten englischen Herrenhäuser aus dem späten 17. Jahrhundert. Ein perfektes Beispiel für das georgianische Zeitalter der Eleganz mit der Atmosphäre eines Familiensitzes. Sir Edward Blackett, Member of Parliament...

  • Paul Seaborne hat eine kleine Schattierungshalle errichtet, um einigen Pflanzen durch den Sommer zu helfen.

    Pelham Plants in Laughton, East Sussex

    Gärtnerei am Reiseweg Gärtnereien Serie

    Das Vermehren von Pflanzen kann Spaß machen, wenn man selbst viele Pflanzen benötigt und Geld sparen will. Paul Seaborne benötigte das Gros seiner Stauden und Gräser für seinen privaten Garten. Ganz nebenbei entstand 2020 eine kleine Gärtnerei, die in East Sussex im Südosten von England zu den...

  • Top-Themen

    • Die Wasserburg Menkemaborg ist von einem inneren Wassergraben umgeben, der zweite äußere Wassergraben verläuft entlang der Gartengrenze. Im Hintergrund die Kastenlinden und der Rotbuchenwald.

      Barocke Gartenanlage um ein Wasserschloss in Groningen Menkemaborg

      Gärten am Reiseweg Parks & öffentliche Gärten Schlosspark Serie

      Uithuizen ist eine Gemeinde in der Provinz Groningen im äußersten Nordosten der Niederlande. Die Region beeindruckt mit Windmühlen, den höher gelegenen Warften und Mooren. Geprägt und über die Grenzen bekannt ist der Ort durch das Wasserschloss Menkemaborg, das sich harmonisch in das...

    • Artemisia umbelliformis

      Flora im Zermatter Becken Krone der Alpen

      Alpine Flora Botanische Wanderungen Exkursionen Gebirgsflora Naturstandorte Wildstauden

      Aus geografischer Sicht ist das stark vergletscherte Talbecken von Zermatt gleich von fünfzehn über 4.000 m hohen Gipfeln kronenförmig eingerahmt. Durch den starken Erhebungseffekt und geringe Niederschläge im Regenschatten der hohen Berge ist auch die Flora des Zermatter Beckens für den gesamten...

  • Sommerlicher, farbenprächtiger Blütenrausch in der Staudengärtnerei von Christina Macke

    Grethem (Niedersachsen) Staudengärtnerei Macke

    Gärtnerei am Reiseweg Gärtnereien Serie Sortiment/Neuheiten Stauden

    Christina Macke liebt es schon immer, draußen in der Natur zu sein und hat großes Interesse an Flora und Fauna. Auch heute noch fährt sie oft mit Fahrrad und Fernglas im Aller-Leine- Tal, um die Natur zu beobachten. Ihre Ausbildung zur Staudengärtnerin machte sie bei der Gärtnerei Siebler Stauden...

  • Der romantische „Helena-Garten” kombiniert weiße Blüten und graulaubige Pflanzen.

    Ein Gartentraum in der Bretagne Les Jardins de Kerfouler

    Gärten am Reiseweg Gartengestaltung Gartenpersönlichkeiten Gartenporträts & Hausgärten Serie

    Nahe an der Küste im Norden der Bretagne liegen die Jardins de Kerfouler. Die berühmte Île de Batz inmitten des Golfstroms ist nur zirka 30 km entfernt, das Klima ist subtropisch. Wie so viele Gartenfreunde waren auch die beiden niederländischen Gartenexperten Hanneke van Nuland und Erwin...

    • Peyrepertuse liegt auf 800 m Höhe und ist die größte Festungsanlage der Katharer. Von oben genießt man eine herrliche Aussicht auf das Mittelmeer, die Pyrenäen und die Burg von Quéribus. Im Frühling lässt sich zwischen den Felsen- und Mauerritzen eine vielfältige Flora entdecken.

      Blumen und Burgen in Südfrankreich Im Katharer Land

      Botanische Exkursionen Exkursionen Halbsträucher Naturstandorte Sonnenstandort Trockenstandort Wildstauden

      Das „Land der Katharer“ in Südfrankreich zieht Besucher mit ehrfurchtgebietenden und geschichtsträchtigen Landschaften in seinen Bann. Im Frühling verwandelt es sich in einen „natürlichen” botanischen Garten, der seinesgleichen sucht.

  • Den alten Reitplatz und die Pferdewiesen am elterlichen ehemaligen Bauernhaus verwandelte Lars Bublitz in eine Gärtnerei mit Ausstellflächen für Stauden. Das kleinräumige Gelände ist durch Trockenmauern, Sitzplätze und Schaubeete gegliedert.

    Cottage-Stauden in Vlotho im Weserbergland

    Gärtnerei am Reiseweg Gärtnereien Serie

    Ein außergewöhnliches und vielfältiges Pflanzensortiment für den ländlichen Garten kultiviert Lars Bublitz seit 2006 in der hügeligen Kulturlandschaft des Wesertals südlich der Porta Westfalica: besondere und bewährte Wildstauden, prächtige Blütenstauden, Bienen- und Insektenpflanzen sowie...

  • Blick über den Schnittblumengarten als Teil des historischen Küchengartens auf die Kathedrale von Arundel in direkter Nachbarschaft zum Schloss

    Zwischen Tradition und Moderne Arundel Gardens

    Gärten am Reiseweg Gartendenkmalpflege Parks & öffentliche Gärten Schlosspark Serie

    Das mittelalterliche Schloss thront weithin sichtbar über der pittoresken Stadt Arundel mit dem Fluss Arun und der neugotischen Kathedrale des Ortes. Die historischen Schlossgebäude werden gern besucht, doch auch die verschiedenen Gartenbereiche und gärtnerischen Kabinette locken jede Saison knapp...

    • Rhodothamnus chamaecistus auf dem Hochkalter

      Die Flora im Wimbachtal der Berchtesgadener Alpen Zwischen Watzmann und Hochkalter

      Alpine Flora Exkursionen Gebirgsflora Naturstandorte Wildstauden

      Zwei grandiose Felsmassive, Watzmann und Hochkalter, im Nationalpark Berchtesgadener Land werden vom Wimbachtal getrennt. Steil abfallende Felswände, beeindruckende Geröllfluren und gewaltige Schuttströme prägen das Bild in diesem 10 km langen, allmählich ansteigenden Hochtal.

    • Das neueste Projekt in Elstra heißt Mammutgarten. Das Bürogeb.ude ist Sitz der Firma, beherbergt einen Bioladen und ist Eingang in einen sieben Hektar großen Event-Garten, der Bäume aus aller Welt zeigt.

      Kohout’s Baumschulen in Elstra

      Gartenpersönlichkeiten Gärtnerei am Reiseweg Gärtnereien Gehölze Serie

      Unweit von Bautzen in der Oberlausitz trumpft der Baumschulgärtnermeister Jörg Kohout längst mit einem umfangreichen Angebot an Dienstleistungen auf. Heute ist er nur noch selten Gärtner, dafür immer wieder Gartendesigner, Garten- und Landschaftsbauer, Pflanzensammler, Experte für seltene...

  • Rhododendronsammlung am Ufer des großen formalen Schlossteiches

    Bunte Rabatten und märchenhafte Rhododendronschlucht Schlosspark Sofiero

    Gärten am Reiseweg Parks & öffentliche Gärten Schlosspark Serie

    Auf der Skandinavischen Halbinsel im hohen Norden Europas befindet sich der Öresund. Die Meerenge zwischen Seeland (Dänemark) im Osten und Schonen (Schweden) im Westen verbindet die Ostsee mit dem Kattegat. Am westlichen Sundufer, etwa 5 km nördlich von Helsingborg, liegt am Rand des Dorfes Laröd...

  • Das Mittagsblumengewächs (Carpobrotus edulis) zeichnet sich durch gelbe Staubfäden aus.

    Naturpark in der Algarve Costa Vicentina

    Botanische Exkursionen Exkursionen Frühling Naturstandorte Wildstauden

    Ganz im Westen Portugals am Atlantik liegt der Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina. Relativ gut erforscht wurde die Flora der Region. Deutsche Botaniker interessierten sich schon vor 80 Jahren dafür – Werner Rothmaler promovierte 1943 darüber. Man findet hier die typische Flora...

  • Direkt neben den Topfquartieren, verborgen hinter einer Hänge-Birke, liegen das Wohnhaus und die Gewächshäuser der Staudengärtnerei Bremermann.

    in Wiefelstede Bremermann Stauden

    Gärtnerei am Reiseweg Gärtnereien Serie Stauden

    Seit mehr als 30 Jahren besteht die Staudengärtnerei in der Parklandschaft Ammerland. Jörn und Anna Bremermann kultivieren in zweiter Generation inzwischen mehr als 1.000 Sorten und Arten. Die jährliche Produktion umfasst zirka 1,5 Millionen Stauden, Gräser und Wasserpflanzen.

  • Diesen Gartenbereich im Jardin Delaselle prägen die Blütenfackeln der Kniphofien und die blauen Blüten von Agapanthus unter hohen Koniferen und hochstämmigen Cordyline.

    Ein Garten auf der Insel Batz in der Bretagne Le Jardin Delaselle

    Gärten am Reiseweg Serie

    Das maritime Klima in der Bretagne im Nordwesten Frankreichs mit ausreichend Niederschlag und ausgeglichenen Temperaturen ließ dort Hunderte von großartigen Gärten entstehen. Vor allem in der nördlichen Bretagne ermöglicht der nahe Golfstrom in den Gärten subtropische Vegetation.

  • Typische Küstenlandschaft der Peloponnes (nördlich von Pylos)

    Im Süden der Peloponnes Frühlingsblüten zwischen griechischen Oliven

    Exkursionen

    Ende März führte uns eine zweiwöchige studentische Exkursion durch die Landschaften Messenien und Lakonien im Süden Griechenlands. Hier entdeckten wir in der frischgrünen Jahreszeit neben typisch mediterranen Florenelementen, Orchideen und vielen Geophyten auch endemische Schätze.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Ralf Upmann setzt den Schwerpunktin seiner Baumschule auf eine nachhaltige, umweltfreundliche Freilandkultur.

    Bioland Baumschule Upmann in Steinhagen

    Gärtnerei am Reiseweg Serie

    Die Baumschule liegt idyllisch auf dem Ströhen in der Emssandebene am Südhang des Teutoburger Waldes. Umgeben von alten Hofeichen, Weideland für Pferde, Streuobstwiesen und dem Naturschutzgebiet „Feuchtwiesen Ströhen“ mit seltenen Pflanzengesellschaften und traditionellen Brutplätzen von...

  • „Beehives“, bienenkorbartige Steinhütten, sind ein Blickfang im Stadtgarten. Breite Treppen erschließen das terrassierte Gelände.

    Der Stadtgarten von Taormina auf Sizilien Parco Florence Trevelyan

    Gärten am Reiseweg Serie

    Taormina an der Ostküste Siziliens blickt auf eine lange Geschichte zurück. Schon 1.300 v. Chr. siedelten sich die Skiler am Monte Tauro an. Ihnen verdankt Sizilien seinen Namen. 1.000 Jahre später kamen die Griechen, nach dem Ersten Punischen Krieg im 3. Jahrhundert v. Chr. wurde Sizilien...