Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Exkursionen

Botanische Exkursionen zählen zu beliebten Aktivitäten vieler Gartenfreunde. Andere besuchen lieber Gärtnereien und Baumschulen. Hier werden alle fündig.

  • Little Island wird von tulpenförmigen Betonpfeilern getragen.

    Pflanzenverwendung in den New Yorker Waterfront Parks (Teil 2) Waterfront Park am Hudson River

    Klimaresilient gärtnern Parks & öffentliche Gärten

    Der zweite Teil über die neuen Waterfront Parks in New York stellt die hinsichtlich ihrer besonderen Pflanzenverwendung und landschafts-architektonischen Gestaltung bedeutenden Parks entlang des Hudson River auf der Westseite von Manhattan vor. Neben dem schon 2002 bis 2005 und 2013 umgestalteten...

  • Ausblick auf die Skyline von Manhattan vom Hunter’s Point South Waterfront Park: Die Versickerungsmulde (Bioswale) mit Gabione in der Mitte zieht sich entlang der Ostseite des Parks und speichert Regenwasser zur Entlastung der Kanalisation bei starkem Niederschlag.

    New York Waterfront Parks am East River

    Gärten am Reiseweg Klimaresilient gärtnern Parks & öffentliche Gärten Serie

    In New York sind entlang des East River in den letzten zehn Jahren zwei landschaftsarchitektonisch herausragende Parks entwickelt worden, die Prototypen für einen Dialog zwischen moderner Freiraumplanung an von Meeresgezeiten beeinflussten Flussufern und ökologischen Herausforderungen der Zukunft...

  • Von den Inseln im Parksee führen zwei Brücken zur System-Anlage, dem Herzstück des Botanischen Gartens Hamburg.

    Der Botanische Garten Hamburg Forschung – Lehre – Bildung

    Botanische Gärten

    Der nach der Botanikerin Loki Schmidt benannte Garten feierte 2021 sein 200-jähriges Jubiläum. Der erste städtische Botanische Garten Deutschlands hat sich von Beginn an die öffentliche Bildung zur Aufgabe gemacht und setzt sich auch mit Blick auf die Zukunft aktiv mit aktuellen Themen...

  • Piano Grande im Vorfrühling mit Castelluccio (1.319 m, im Zentrum) und dem Monte Vettore (2.474 m, rechts)

    Frühling in Umbrien (Teil 3) Im Hochgebirge des Apennins

    Botanische Wanderungen Frühling Naturstandorte Wildstauden

    Im dritten Teil seiner Serie über die Frühlingsflora Umbriens führt uns der Autor nach den Wäldern und Macchien (Teil 1) sowie den Weiden und Wiesen der Vorgebirge (Teil 2) nun ins Hochgebirge des Apennins. Dort sind unter anderem über 100 Endemiten anzutreffen.

  • Top-Themen

    • Im Verkaufsbereich der Gärtnerei Eisenhut wird das vielfältige Pflanzensortiment auf Hochtischen und in Pflanzkübeln präsentiert.

      am Lago Maggiore (Schweiz) Gärtnerei Eisenhut

      Gärtnerei am Reiseweg Gärtnereien Serie

      Wer auf dem Weg zu den drei westlichen oberitalienischen Seen den San-Bernardino- oder den Gotthardpass nimmt und in Bellinzona landet, ist schon dicht dran an der Gärtnerei Eisenhut und kann nach dem Besuch weiter über Locarno nach Westen oder ostwärts den Weg an den Luganer oder den Comer See...

    • Euphorbia canariensis in Malpaís de Güímar

      Flora der Kanarischen Inseln Teneriffa im Winter

      Botanische Wanderungen Naturstandorte

      Teneriffa ist ein beliebtes Reiseziel, bei Sonnenanbetern genauso wie bei botanisch Interessierten. Die Kanareninsel hat in dieser Hinsicht viel zu bieten, besonders die zahlreichen Endemiten, das heißt Pflanzenarten, die es nur auf Teneriffa bzw. den Kanaren gibt. Die meisten Pflanzenliebhaber...

  • Durch den rustikalen Torbogen fällt der Blick gleich auf das Blumencafé und das historische Bürogebäude zwischen alten Bäumen.

    in Freiburg-Lehen Baumschule und Gartengestaltung Vonderstraß

    Gärtnerei am Reiseweg Serie

    Der Name Vonderstraß ist im badischen Freiburg nicht nur Gartenmenschen ein Begriff. Bereits 1935 gründete Großvater Franz Vonderstraß im Vorort Lehen seine Baumschule. Das Sortiment richtete sich in den ersten Jahren, besonders nach dem Krieg, nach der Versorgung der Bevölkerung. Seit 30 Jahren...

  • Der Walled Garden von Gordon Castle wird umgeben von einem Landschaftspark mit altem Baumbestand, im Hintergrund das Schloss – eingebettet in die Landschaft im Nordosten Schottlands entlang des Flusses Spey.

    Walled Garden von Gordon Castle

    Gartendenkmalpflege Küchengärten Nutzgarten

    An der milden Küste Morays liegt einer der ältesten und größten Küchengärten Schottlands. Der renommierte Gartendesigner Arne Maynard verwandelte den über 200 Jahre alten ummauerten Nutzgarten mit einem ambitionierten Konzept in einen lebendigen und zeitgenössischen Working Kitchen Garden.

    • Unter den hohen Baumarten des Regenwaldes wurde im Botanischen Garten Recife ein tropischer Garten angelegt, der Pflanzen mit besonders schönen Blüten und Laubschmuck vereint, wie Roter Ingwer, Drachenbäume, Heliconien und Ananasgewächse.

      Dschungelpflanzen Botanischer Garten Recife

      Botanische Gärten Gärten am Reiseweg Serie

      Einst erstreckte sich entlang der Ostküste Brasiliens von Rio Grande do Norte bis Rio Grande do Sul ein Atlantischer Regenwald (Mata Atlantica), einer der üppigsten und artenreichsten Tropenwälder der Erde. Durch die Abholzung besonders im 20. Jahrhundert vor allem zum Zwecke von Zuckerrohranbau...

  • Blick in Richtung Yakho¨hle

    Sikkim – Himalaya (Teil 1) Botanischer Reichtum im indischen Hochgebirge

    Botanische Exkursionen Botanische Wanderungen Exkursionen Naturstandorte

    Sikkim ist der kleinste Bundesstaat Indiens, gelegen im Nordosten des Landes mit Grenzen zu Bhutan, Tibet und Nepal. Die dramatische Landschaft des Himalaya-Gebirges mit dem höchsten indischen Berg Kangchendzönga (8.586 m) lässt nur wenig Besiedlung zu, gilt aber als sehr artenreich im Bereich der...

    • Ein Teil des Betriebsgeländes des Hof Berg-Gartens mit Staudenquartier und Wildblumensäumen

      in Herrischried Staudengärtnerei Hof Berg-Garten

      Aussaat Biologischer Pflanzenschutz Gärtnerei am Reiseweg Gärtnereien Kräuter Serie Wildstauden

      Im Südschwarzwald befindet sich der Hof Berg-Garten, eine ganz besondere Staudengärtnerei, die sich auf die Produktion von Stauden und Saatgut hauptsächlich einheimischer Wildpflanzenarten spezialisiert hat. Der Betrieb wurde von Wolfhart Lau, dem Großvater des heutigen Betriebsinhabers Björn Lau,...

    • Die Gewöhnliche Küchenschelle ist alles andere als gewöhnlich. Sie wächst nur auf warmen, nährstoffarmen Böden und ist vom Aussterben bedroht.

      Im Oberpfälzer Jura Wertvolle Kalkmagerrasen

      Botanische Wanderungen Einheimische Pflanzen Exkursionen Naturstandorte Trockenstandort

      Die Trockenhänge bei Kallmünz, nördlich von Regensburg im Süden der Oberpfalz sind FFH-Gebiet (Flora-Fauna-Habitat) und somit nach EU-Recht besonders geschützt. Es sind großflächige, artenreiche Kalkmagerrasen mit seltenen, wärmeliebenden Pflanzen und Gehölzen.

  • Das Königliche Kurhaus ist der Mittelpunkt von Bad Elster. Die Rasenfläche ist gerahmt von Wechselflor  mit einem zentralen Teppichbeet, in dessen Mitte eine Kanarische Dattelpalme (Phoenix canariensis) thront, wie zu Paul Schindels Zeiten.

    Königliche Parklandschaften Die historischen Parkanlagen in Bad Elster

    Parks & öffentliche Gärten

    Ab etwa 1850 zunächst im Stil englischer Landschaftsgärten angelegt, zählen heute sechs Parkbereiche zur Gesamtanlage der Königlichen Anlagen in Bad Elster. Mit der historisch-nostalgischen Bäderarchitektur aus der Zeit der Gründerjahre und des Jugendstils präsentiert sich ein vielgestaltiges...

  • Flurbereinigte Weinanbaufläche im Vordergrund, „Historische Kleinterrassen“ bei Schelingen im Hintergrund

    Natur in der alten Kulturlandschaft Kaiserstuhl Wiesen, Wein und Lösswände

    Botanische Exkursionen Botanische Wanderungen Einheimische Pflanzen Exkursionen Naturstandorte

    Flurbereinigte Weinplantagen mit ihren künstlich aufgeschütteten gigantischen Lössböschungen haben das ursprüngliche Landschaftsbild des Kaiserstuhls in Baden-Württemberg drastisch verändert. Aber es gibt auch noch die Weinberge der „guten alten Zeit“: Dort finden sich Relikte einer...

  • Ausblick vom Jardin Impressions auf den Ärmel­kanal in der Normandie mit der Alabasterküste und dem Porte d’Aval

    Kunstvoller Formschnitt Die Gärten von Étretat in der Normandie

    Gärten am Reiseweg Parks & öffentliche Gärten Serie

    An der Alabasterküste vom Ärmelkanal in der Normandie im Norden Frankreichs finden sich viele besondere Gartenanlagen wie auch die Jardins d’Étretat. Auf einer Anhöhe auf einem Kreidekliff gelegen, vereint diese Gartenanlage in verschiedenen Gartenräumen exakt formierte vorwiegend immergrüne...

  • Papaver rhaeticum auf einer Kalkschutthalde am Latemar

    Dolomiten Latemar mit Rosengarten

    Alpine Flora Alpinum Botanische Exkursionen Botanische Wanderungen Exkursionen Gebirgsflora Naturstandorte Stauden

    Die Südtiroler Dolomiten zählen zu den eindrucksvollsten Landschaften der Alpen. Den märchenhaft gelegenen Karersee umgeben die beeindruckenden Berglandschaften mit Latemar und Rosengarten, die in den Sommermonaten ein Eldorado für Blumenfreunde sind.

  • Das Napoleonmuseum Schloss Arenenberg mit dem Pleasureground

    Eine historische Parklandschaft hoch über dem Bodensee Kaiserlicher Park auf dem Arenenberg

    Gärten am Reiseweg Gartendenkmalpflege Parks & öffentliche Gärten Schlosspark Serie

    13 Hektar Parklandschaft gilt es rund um Schloss Arenenberg hoch über dem westlichen Bodensee zu erkunden. Die kaiserlich französische Familie Bonaparte unterhielt hier zwischen 1817 und 1906 ihren bevorzugten Haupt- und späteren Sommersitz. Nun wurde die Anlage denkmalgerecht saniert und um neue...

  • Gärtnerei Hof te Dieren: Atmosphärisches Einkaufserlebnis bietet das große Gewächshaus.

    in Gelderland (NL) Kwekerij Hof te Dieren

    Gärtnerei am Reiseweg Küchengärten Züchtung

    Mit einer Fläche von über 12.000 Hektar bietet der niederländische Nationalpark Veluwezoom zahlreiche Wege zum Wandern, Radfahren oder Reiten. Zwischen Dieren und Ellecom, etwa 15 Autominuten von Arnheim entfernt, befindet sich die Gärtnerei Hof te Dieren. Sie ist bekannt für die Vermehrung...