Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Botanische Garten Hamburg

Forschung – Lehre – Bildung

Der nach der Botanikerin Loki Schmidt benannte Garten feierte 2021 sein 200-jähriges Jubiläum. Der erste städtische Botanische Garten Deutschlands hat sich von Beginn an die öffentliche Bildung zur Aufgabe gemacht und setzt sich auch mit Blick auf die Zukunft aktiv mit aktuellen Themen auseinander. Naturschutz und Erhaltungskulturen von ausgesuchten Pflanzenarten spielen zunehmend eine wichtige Rolle.
Veröffentlicht am
Von den Inseln im Parksee führen zwei Brücken zur System-Anlage, dem Herzstück des Botanischen Gartens Hamburg.
Von den Inseln im Parksee führen zwei Brücken zur System-Anlage, dem Herzstück des Botanischen Gartens Hamburg.Christian Kaiser
Dr. Hans-Helmut Poppendieck, Dr. Thea Lautenschläger Freundlich begrüßt die Büste von Loki Schmidt direkt am Eingang jeden Besucher, wenn auch mit einer leicht nachdenklichen Miene. Sie war mit dem Botanischen Garten Hamburg auf besondere Weise verbunden. Als Hamburger Schulkind in den 1920er-Jahren hatte sie im Alten Botanischen Garten in der Innenstadt ihre Liebe zur Pflanzenwelt entdeckt. Im Jahre 1977 wurde sie Ehrenvorsitzende der frisch gegründeten Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens Hamburg – das Jahr, in dem sie auch als Gattin des Bundeskanzlers Helmut Schmidt von Bonn aus ihre fabelhafte Stiftung zum Schutz gefährdeter Pflanzen gegründet hatte. Im Jahre 1986 rief sie hier in Hamburg den Internationalen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: