Königliche Parklandschaften
Die historischen Parkanlagen in Bad Elster
Ab etwa 1850 zunächst im Stil englischer Landschaftsgärten angelegt, zählen heute sechs Parkbereiche zur Gesamtanlage der Königlichen Anlagen in Bad Elster. Mit der historisch-nostalgischen Bäderarchitektur aus der Zeit der Gründerjahre und des Jugendstils präsentiert sich ein vielgestaltiges Parkensemble, geplant und angelegt durch Generationen von Gärtnern und Gartenkünstlern. Das zieht vor allem im Mai und Juni zur Blütezeit der Rhododendren viele Besucher in die idyllische Kultur- und Festspielstadt.
- Veröffentlicht am

Karl HC Ludwig Ab etwa 1850 zunächst im Stil englischer Landschaftsgärten angelegt, zählen heute sechs Parkbereiche zur Gesamtanlage der Königlichen Anlagen in Bad Elster. Mit der historisch-nostalgischen Bäderarchitektur aus der Zeit der Gründerjahre und des Jugendstils präsentiert sich ein vielgestaltiges Parkensemble, geplant und angelegt durch Generationen von Gärtnern und Gartenkünstlern. Das zieht vor allem im Mai und Juni zur Blütezeit der Rhododendren viele Besucher in die idyllische Kultur- und Festspielstadt. Die Heilkraft von Quellen am Oberlauf der Weißen Elster ist seit alters her bekannt. Im waldreichen Vogtland setzte der Badebetrieb in Elster mit Beginn des 19. Jahrhunderts ein, und aus dem einstigen Weberdorf erwuchs dank...