Gärten am Reiseweg Mehr als Ahorne und malerische Seenlandschaft
VanDusen Botanical Garden in Vancouver, Kanada
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
VanDusen Botanical Garden in Vancouver, Kanada
Nach den extrem regenreichen Sommern kommen im östlichen Himalaya zahlreiche Stauden und Sträucher im Herbst zur Blüte, einige von ihnen schon zum zweiten Mal im Jahr, und bieten damit in der Bergwelt ein erstaunliches Farbenspiel. Aufgrund der Höhenlage und der winterlichen Schneedecke sind...
in Westoverledingen / Ostfriesland
Tasten, Riechen, Hören, Sehen auf dem Merziger Kreuzberg
Auch wenn es im Rosendorf Steinfurth keine 180 Rosengärtnereien mehr gibt, wie noch in den 1980er-Jahren, so sind sie hier noch allgegenwärtig. Unter den 14 Firmen, die sich noch heute den Rosen verschrieben haben, befindet sich die älteste Rosenschule Deutschlands, bereits 1868 von Heinrich...
Wenn es in Mitteleuropa schon wieder ungemütlich wird, erblüht im zwei bis drei Flugstunden entfernten Spanien die Landschaft ein zweites Mal im Jahr. Botanisch Interessierte können dort dann zahlreiche Zwiebel- und Knollenpflanzen erleben – allen voran Narzissen.
Ein Tempelgarten in der Bucht von Matsushima
in Ort im Innkreis/Österreich
Zusammenspiel zwischen Bepflanzung und moderner Kunst
Blütenreiche Steppen können Anregungen für die Zusammenstellung von Pflanzungen an trockenen Gartenstandorten geben. In Zentralbulgarien finden sich neben zahlreichen bekannten Stauden auch solche, die für die Kultur noch entdeckt werden wollen. Besonders einige Flockenblumen-Arten und Einjährige...
Seit Langem ist die Gärtnerei von Bob Foltz und Andries Bierling in den Niederlanden in aller Munde, denn von Beginn an waren sie in der Öffentlichkeit sehr präsent. Eigentlich kein Wunder, denn Andries Bierling hat zwanzig Jahre lang im PR-Bereich an der Universität Groningen gearbeitet, bevor er...
Küchengarten und weitläufige Parklandschaft
in Bradford-on-Avon, Wiltshire/GB
Englische Rosen zwischen Renaissance-Mauern
in Siedenburg (Niedersachsen)
In der April-Ausgabe der „Gartenpraxis“ wurden die vielfältigen Steppenlandschaften Vorderkaukasiens vorgestellt. Im kleineren Maßstab, aber mit nicht minder abwechslungsreichem und attraktivem Pflanzenspektrum warten die Hainburger Berge auf. Für einen Besuch spricht sicherlich, dass die Reise...
Botanischer Park über der Schokoladenfabrik
Die Almweiden- und Bergwaldlandschaft rund um den großen Turracher See in den Ostalpen hat einen besonderen Reiz. Obwohl am Schoberriegel (2208 m) vorwiegend saures Gestein zutage tritt, ist die Flora ausgesprochen vielfältig. Im Frühsommer stehen viele Pflanzen in Blüte und lassen einen Besuch zu...
in Bodersweier bei Kehl
Pflanzenreichtum in geheimnisvollen Gartenräumen
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo