Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Exkursionen

Botanische Exkursionen zählen zu beliebten Aktivitäten vieler Gartenfreunde. Andere besuchen lieber Gärtnereien und Baumschulen. Hier werden alle fündig.

  • Thüringen Saatzucht Rose im thüringischen Erfurt

    Gärtnerei am Reiseweg Serie

    Das Bild der prächtigen Blumenfelder habe ich immer noch vor Augen", sagt Annegret Rose, während sie sich an ihre Anfänge im damaligen DDR-Betrieb "VEG Saatzucht Zierpflanzen" in Erfurt erinnert. Das war 1986. Mittlerweile ist die diplomierte Agraringenieurin seit 27 Jahren Geschäftsführerin des...

  • Arboretum Volcji Potok Ein weitläufiger Park für alle Generationen

    Gärten am Reiseweg Serie

    Slowenien ist sicher nicht das Land, das Gartenliebhabern als Erstes in den Sinn kommt, wenn sie eine Gartenreise unternehmen möchten. Und doch sorgt Slowenien für gärtnerische Überraschungen und ist in jedem Falle eine Reise wert. Die Republik Slowenien, die nur eine Fläche von rund 20.300 km2...

  • Botanische Raritäten Steppenflora im argentinischen Patagonien

    Exkursionen

    Weite und Einsamkeit prägen die Landschaftsbilder von Patagonien. Es ist fast unmöglich, sich der Magie der Naturgewalten zu entziehen. Durchquert man die patagonische Steppe entlang der Ruta 40, kann man den Formenreichtum eines spektakulären Florengebietes unmittelbar erleben.

  • Österreich Dahlien Wirth in Wien

    Gärtnerei am Reiseweg Serie

    Gerhard Wirth strahlt hinter seiner Maske in der Gärtnerei in Wien. Es ist Samstagvormittag. "2020 ist ein Dahlienjahr." Bis in den September hat er seine Pflanzen so gut wie nie gießen müssen, es regnete regelmäßig in Wien, auch den Sommer über. "Das hat es sicher 20 Jahre nicht mehr gegeben",...

  • Top-Themen

    • Baltischer Blütenreigen Die Flora in Estland, Lettland und Litauen

      Exkursionen

      Die Pflanzenwelt der drei baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen wirkt vertraut und mitteleuropäisch. Dieselben Baumarten dominieren in den Wäldern, die gleichen Stauden grüßen in den Wiesen und Mooren. Erst auf den zweiten Blick fällt die Abwesenheit der Rot- Buche auf und die diskrete...

    • Gärtnerei am Reiseweg Canarius in Santa Cruz de Tenerife

      Gärtnerei am Reiseweg Serie

      Carlo Morici ist gebürtiger Sizilianer und lebt auf Teneriffa ein "Doppelleben" - als Direktor eines botanischen Gartens und als Gärtner, der sich auf tropische und subtropische Pflanzen spezialisiert hat. Sein Sortiment ist einzigartig, nicht vergleichbar mit Massenware, und wird nur per Versand...

  • Villengarten La Foce Ein Geheimtipp in der südlichen Toskana

    Gärten am Reiseweg Serie

    Eine ganze Reihe sehr berühmter Gärten gibt es vor allem in der nördlichen Toskana, die bevorzugtes Sujet und Motiv vieler Bücher zur Gartenkunst Italiens sind. Es gibt aber unter den Villengärten der Toskana auch Geheimtipps, die kaum von Touristen aufgesucht werden: Die Villla La Foce in der...

    • Pflanzen erobern die Vulkaninsel Island Pioniere auf dem Vormarsch

      Exkursionen

      Schwarz sind Krater, Lavaströme und Aschewüsten in der seit Jahrtausenden aktiven Vulkanzone Islands. Schwarz ist auch der Lavasand, den Gletscherflüsse unter schmelzenden Eiskappen zum Meer verfrachten und zu kilometerbreiten Stränden, den Sandern, anschütten. Doch nicht alles ist schwarz und...

  • Heidgraben Garten der Horizonte

    Gärtnerei am Reiseweg Serie

    Zwischen Elmshorn, Uetersen und Tornesch befindet sich der "Garten der Horizonte" von Maria und Erich Luer. Versteckt hinter einem Wohnhaus gelegen, öffnet sich der wunderschöne, auf rund 8.000 m² angelegte Staudengarten. Die Staudenpracht ist mit rund 1.500 Arten und Sorten enorm und vielseitig....

  • Botanischer Garten Tübingen Von der Arktis in die Tropen

    Gärten am Reiseweg Serie

    Zuallererst dient der Botanische Garten der Universität Tübingen der Forschung und der Lehre. Doch hat die Anlage eine wichtige Funktion als Erholungsfläche für die Stadt. Erst voriges Jahr feierte der neue Botanische Garten der Universität Tübingen an seinem jetzigen Standort seinen fünfzigsten...

    • Französische Pyrenäen Orchideen und Bergwiesen

      Exkursionen

      Unberührte Natur, kristallklare Bäche und ein immenser Blütenreichtum bringen das Herz zum Hüpfen. Das Gebirge, in dem sich Geier und Braunbär gute Nacht sagen, liegt nicht etwa auf einem anderen Kontinent, sondern vor unserer Haustür. Ein botanischer Spaziergang im Nationalpark Pyrenäen.

    • Südafrika Fernkloof Nursery in Hermanus

      Gärtnerei am Reiseweg Serie

      Ruhe und Geduld, das sind zwei Eigenschaften, die Jack Bold ausmachen und die er auch von der Natur gelernt hat: Mit Ruhe und Geduld arbeitet er sich durch den Tag, pflanzt Stecklinge in kleine Töpfe, versorgt die eher überschaubare Anzahl an Pflanzen, die nach Gruppen wie Aloe, Gräser, Retios...

  • Floral Jardin Die Gärten um das Chateau de Digeon

    Gärten am Reiseweg Serie

    Der "Floral Jardin" von Digéon in der Picardie ist ein romantischer Ort. Er erzählt die Geschichte von zwei leidenschaftlichen Gärtnern. Die Picardie befindet sich im Norden Frankreichs. Sie erstreckt sich von den Ausläufern der Hauptstadt Paris und den Weinbergen der Champagne bis hin zu den...

  • Derrynane National Historic Park Weder Frost noch Hitze

    Exkursionen

    Auf engem Raum wechseln im Derrynane National Historic Park in Südwest-Irland unterschiedliche Vegetationszonen ab. Der Eichenwald öffnet sich in feuchte bis trockene Wiesen vor den Dünen am Meeresrand. Dazu bieten die Gärten dieser geschichtlich interessanten Region eine exquisite Sammlung von...

  • Schaugarten und Gärtnerei in Slowenien Rifnik Garden & Nursery

    Gärtnerei am Reiseweg Serie

    Die kleine Straße scheint kein Ende zu nehmen. Kurve um Kurve geht es den Berg hinauf. Doch kurz bevor wir denken "Das kann gar nicht der richtige Weg sein!", winken Gorazd und Ignaz Mauer fröhlich vom Balkon. Vater und Sohn bewirtschaften beide gemeinsam den Garten und die Gärtnerei.

  • Baden-Württemberg AllgäuStauden in Leutkirch

    Gärtnerei am Reiseweg Serie

    Das Klima im Allgäu auf 700 Meter Höhe ist rau. "Die Pflanzen, die wir hier großziehen, werden dadurch abgehärtet", sagt Ulrike Bosch. Wenn die Geschäftsführerin von den ersten Betriebsjahren erzählt, könnte man meinen, das Klima hätte auch sie etwas härter im Nehmen gemacht. Denn bis zur...

  • De Houtenhandsche Hof Ein Garten der Gegensätze in der Provinz Zeeland

    Gärten am Reiseweg Serie

    Die Provinz Zeeland in den südwestlichen Niederlanden ist ein beliebtes Urlaubsziel. Die vielfältige Insellandschaft an der Nordseeküste lockt mit weiten Stränden, schönen Kleinstädten und mit einigen Gärten, die einen Besuch wert sind. Dazu gehört auch der Houtenhandsche Hof, der von Mai bis...